Harry Kane hat den FC Bayern mit einem Last-Minute-Tor in die zweite Runde des DFB-Pokals gerettet.
DFB-Pokal: Kane rettet Bayern in höchster Not
Zittersieg! Bayern-Stars erleichtert
In der vierten Minute der Nachspielzeit sorgte der Engländer für den entscheidenden Treffer zum 3:2-Endstand gegen den SV Wehen Wiesbaden - dabei hätte er die Partie auch schon viel früher entscheiden können.
„Entweder du kommst weiter, oder du kannst heimfahren. Das haben wir heute schon auf eine harte Art und Weise erleben können, dass es einfach nicht leicht ist, so ein Spiel zu gewinnen. Aber wir haben es gemacht, jetzt geht es weiter“, sagte Konrad Laimer im ZDF.
Trainer Vincent Kompany erklärte bei Sky: „Wir haben Fehler gemacht. Sie haben die Chancen in den entsprechenden Momenten genutzt. Ein 2:0 reicht nie, man muss die Konzentration sehr hoch halten.“ Das Fazit des Belgiers: „Es war keine perfekte Leistung.“
DFB-Pokal: Bayern zittert sich weiter
Kane brachte die Bayern vom Elfmeterpunkt in Führung (16.), Michael Olise erhöhte in der 51. Minute auf 2:0 und alles sah nach einem ungefährdeten Sieg des deutschen Rekordmeisters aus.
Doch Fatih Kaya erzielte einen Doppelpack und die Zeichen standen schon auf Verlängerung (64., 69.).
Kane verpasste die vorzeitige Entscheidung und verschoss einen Elfmeter (76.), nachdem er seinen ersten Versuch noch so souverän verwandelt hatte. Es war das erste Mal, dass Kane als Bayern-Spieler in einem Pflichtspiel einen Strafstoß nicht verwandeln konnte.
Joshua Kimmich resümierte bei Sky: „Die alte Weisheit: Wenn du die Dinger vorne nicht machst. Dann steht es auf einmal 2:2. Wichtig war für uns, dass wir da ruhig geblieben sind. Gerade in der Vergangenheit, haben wir hinten raus immer wieder die Nerven verloren“, erinnerte sich Kimmich zurück: „Ich bin froh, dass wir geduldig geblieben sind.“
Tief in der Nachspielzeit gab es dann doch noch das Happy End für Kane und die Bayern.