DFB-Team>

"Waaas"? Süße Überraschung für Kimmich

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kimmich von eigenem Sohn überrascht

Joshua Kimmich absolviert sein 100. Länderspiel. Vor dem Nations-League-Halbfinale gegen Portugal wird der DFB-Kapitän überrascht.
Joshua Kimmich jubelt im DFB-Dress
Joshua Kimmich jubelt im DFB-Dress
© AFP/SID/Kirill KUDRYAVTSEV
Joshua Kimmich absolviert sein 100. Länderspiel. Vor dem Nations-League-Halbfinale gegen Portugal wird der DFB-Kapitän überrascht.

Joshua Kimmich ist in den elitären Klub der Hunderter eingetreten - und der Deutsche Fußball-Bund hat den Kapitän der Nationalmannschaft für sein Jubiläum geehrt. Vor dem Einlaufen auf den Platz wurde Kimmich zudem überrascht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der 30-Jährige lief in den Katakomben die Treppe zu den Einlaufkindern herunter und machte plötzlich große Augen. Sein Sohn stand als Überraschung parat, um mit seinem Papa auf das Feld zu laufen. „Waaaas?“, hörte man Kimmich erfreut sagen.

„100 Länderspiele sind was Besonderes“

Nach dem Einlaufen überreichten DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Sportdirektor Rudi Völler dem Kapitän unter dem lautstarken Beifall der Fans eine Medaille und eine 100er-Cap.

„Er ist unser Kapitän, das hat er sich verdient und erarbeitet. 100 Länderspiele sind absolut was Besonderes“, sagte Völler bei DAZN. Kimmich ist der 14. Spieler im Klub der Hunderter des DFB.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nagelsmann lobt Kimmich

„Es ist eine große Ehre, so viele Spiele für Deutschland gemacht zu haben“, hatte er im Vorfeld erklärt. Kimmich posierte auch noch mit Neuendorf und Völler strahlend für ein Erinnerungsfoto.

Bundestrainer Julian Nagelsmann sprach von einer „sehr, sehr schönen, außergewöhnlichen“ Zahl und lobte Kimmich als „einzigartig“. Lothar Matthäus traut Kimmich sogar zu, seinen Rekord von 150 Länderspielen zu knacken.

„Ich würde mich für ihn freuen. Er ist auf und neben dem Platz ein absoluter Führungsspieler, seriös, leistungsstark und wurde bisher von größeren Verletzungen verschont“, schrieb der Sky-Experte in seiner Kolumne.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)