Das Finale war zum Greifen nah! Die deutsche U19-Nationalmannschaft hat sich nach einem Wahnsinns-Halbfinale mit 5:6 nach Verlängerung gegen Spanien geschlagen geben müssen.
„Ein Spiel, das seinesgleichen sucht“
In einem an Dramatik nicht zu überbietenden Spiel mit mehreren Wendungen überragte auf spanischer Seite Viererpacker Pablo García, der den Deutschen jegliche Titelhoffnung raubte. Das DFB-Team kämpfte über 120 Minuten leidenschaftlich und hing alles rein, am Ende reichte es knapp nicht.
„Ein Spiel, das seinesgleichen sucht“, schrieb die Marca im Anschluss.
Spanien trifft im Finale am Donnerstag (21.00 Uhr) in Bukarest auf die Niederlande, die gegen Gastgeber Rumänien 3:1 (2:0) gewannen.
„Ein olympisches Tor“: Irrer Ecken-Treffer für Spanien
Pablo García entschied in der 119. Minute mit seinem vierten Tor die Partie. Zuvor hatte Max Moerstedt die DFB-Junioren in einer irrwitzigen Verlängerung mit zwei Toren (104./107.) in Führung gebracht, die Virgili konterte (113.).
Nach einer wahnsinnigen Schlussphase in der regulären Spielzeit rettete sich das Team von Hanno Balitsch, der das Spiel gelbgesperrt nur von der Tribüne verfolgen konnte, in der neunten Minute der Nachspielzeit durch ein Eigentor in die Verlängerung.
Zuvor hatte García (61./90.+1/90.+5) im Alleingang für eine 3:2-Führung gesorgt.
Das Tor des 18-Jährigen zum zwischenzeitlichen Ausgleich war eine traumhaft direkt verwandelte Ecke, der Ball flog über den fliegenden deutschen Keeper Konstantin Heide hinweg an den Innenpfosten und von dort in den Kasten. „Ein olympisches Tor“, schrieben As, Sport und Mundo Deportivo.
Auf deutscher Seite trafen Moerstedt (28.) und El Mala (78.).
SPORT1 hat die Partie im Liveticker zum Nachlesen.
+++ Spanien - Deutschland 6:5 (Ende der Verlängerung) +++
Und dann ist es vorbei! Nach einem Elf-Tore-Wahnsinn muss sich das DFB-Team den Spaniern um einen überragenden Pablo García mit 5:6 nach Verlängerung geschlagen geben. Ganz bitter!
+++ Spanien - Deutschland 6:5 (119.) +++
Die Deutschen kriegen García einfach nicht in den Griff! Der Spanier schnürt den Viererpack und stößt die Tür zum Finale wieder ganz weit auf. Jetzt wird es immens schwer für die DFB-Elf. Dass sie zurückkommen können, haben sie schon bewiesen. Es bleibt nicht mehr viel Zeit.
+++ Spanien - Deutschland 5:5 (113.) +++
Der Wahnsinn will nicht aufhören und dieses Mal sieht Heide unglücklich aus! Der eingewechselte Virgili tankt sich über die linke Seite durch und schließt aus spitzem Winkel ab. Heide hat die Beine offen, der Ball kullert durch die Hosenträger.
+++ Spanien - Deutschland 4:5 (111.) +++
Schreckmoment für Deutschland, Spanien trifft die Latte! Bei diesem Abschluss hätte Heide nichts machen können, Glück für die DFB-Juniren. So bleibt es bei der knappen Führung.
+++ Spanien - Deutschland 4:5 (108.) +++
Jetzt hat auch die DFB-Elf einen Dreierpacker und das Spiel komplett gedreht! Moerstedt versenkt den Ball nach tollem Pass links vom Fünfmeterraum im langen Eck. Stand jetzt wäre der Hoffenheimer der große Held!
+++ Spanien - Deutschland 4:4 (Halbzeit Verlängerung) +++
Jetzt heißt es erstmal durchschnaufen und Kraft tanken für die letzten 15 Minuten. Der absolute Wahnsinn, was hier auch in der Verlängerung passiert. Wie die Partie ausgeht, ist weiter völlig offen.
+++ Spanien - Deutschland 4:4 (104.) +++
Deutschland drückt und erarbeitet sich gleich mehrere Ecken. Diese werden jedoch nicht gefährlich genug. Doch gleich der nächste Angriff sitzt! Und wieder ist es Moerstedt der trifft. Jimenez kann einen ersten Abschluss von El Mala noch verhindern, ist gegen den Kopfball von Moerstedt aber machtlos. Wahnsinn!
+++ Spanien - Deutschland 4:3 (97.) +++
Wieder ist Spanien vorne! Aus ähnlicher Position wie Brunner schnappt sich García den Ball, der zunächst nur den Pfosten trifft. Beim Abpraller sind die Deutschen nicht wach genug, sodass Marques einschieben kann.
+++ Spanien - Deutschland 3:3 (95.) +++
Aussichtsreiche Freistoßposition für Deutschland. Brunner tritt aus gut 20 Metern halblinker Position an, haut den Ball aber auf die Tribüne - und macht obendrein einen Stuhl kaputt.
+++ Spanien - Deutschland 3:3 (92.) +++
Die ersten beiden Abschlüsse gehören Deutschland. Erst bekommt Ramsak rechts im Strafraum den Ball, sein Abschluss mit links ist allerdings zu zentral und kein Problem für Jimenez. Dann schließt Reich aus ähnlicher Position ab, auch hier ist Jimenez zur Stelle.
+++ Spanien - Deutschland 3:3 (Ende der regulären Spielzeit) +++
Und dann geht es doch noch in die Verlängerung! Ein irres Spiel mit turbulenten Wendungen und einem dramatischen Ende. Jetzt kommen noch einmal 30 Minuten oben drauf. Diese werden besonders für die DFB-Junioren hart, die nicht mehr wechseln können. Lediglich Ersatzkeeper Schmitt sitzt noch draußen.
++++ Spanien - Deutschland 3:3 (90.+9) +++
Der absolute Wahnsinn in Bukarest! Deutschland kommt tatsächlich noch zum Ausgleich - und wie. Ein letzter Freistoßversuch von El Mala sieht eigentlich schon so aus, als könnte Jimenez den Ball locker abfangen. Doch dieser rutscht weg, und Cuenca lenkt den Ball anschließend auch ins eigene Tor. Irre!
+++ Spanien - Deutschland 3:2 (90.+5) +++
García wird zum DFB-Schreck und das tut unglaublich weh! Die Spanier kombinieren sich sehenswert am Strafraum entlang, García trifft anschließend sehenswert ins lange Eck. Deutschland droht das Aus!
+++ Spanien - Deutschland 2:2 (90.+1) +++
Der späte Schock fürs DFB-Team! Nach einer Ecke ist es wieder Pablo García der nach einem Abpraller aus gut acht Metern trifft. Das ist extrem bitter!
+++ Spanien - Deutschland 1:2 (85.) +++
Noch gut fünf Minuten, jetzt gilt es für die DFB-Junioren das Ergebnis zu halten. Denn das würde natürlich den Finaleinzug bedeuten. El Mala könnte mit seinem Treffer erneut zum Helden werden.
+++ Spanien - Deutschland 1:2 (78.) +++
Deutschland schlägt in Person von El Mala zurück und ist wieder auf Finalkurs! Der Held aus dem Norwegen-Spiel bekommt auf halbrechts den Ball, dringt in den Strafraum ein und schiebt den Ball ins lange Eck. Eine starke Antwort auf die spanische Drangphase.
+++ Spanien - Deutschland 1:1 (75.) +++
Riesenglück für das DFB-Team! Nach einer Ecke kommen die Spanier gefährlich zum Abschluss. Der Ball geht an den rechten Innenpfosten und prallt von dort aus hinter Heide auf der Linie entlang. Erst dann kann die deutsche Abwehr klären. Ob der Ball eventuell hinter der Linie war, kann nicht geklärt werden. Den Videobeweis gibt es nicht.
+++ Spanien - Deutschland 1:1 (72.) +++
Mit dem Ausgleich hat sich das Momentum der Partie verschoben. Die DFB-Junioren konnten bisher nicht an die erste Hälfte anknüpfen und lediglich durch Brunner einmal gefährlich werden. Spanien drückt nun weiter aufs Tempo.
+++ Spanien - Deutschland 1:1 (69.) +++
Das DFB-Team wechselt zum ersten Mal. Für Ouédraogo kommt Robert Ramsak in die Partie. Auch die Spanier haben gewechselt. Marques und Diaz ersetzen Marcos und Olmedo.
+++ Spanien - Deutschland 1:1 (66.) +++
Bangen um Konstantin Heide! Der Keeper liegt am Boden und muss behandelt werden. Er war augenscheinlich umgeknickt, kann aber zunächst weitermachen.
+++ Spanien - Deutschland 1:1 (61.) +++
Ein Wahnsinnstor bringt den Spaniern den Ausgleich. Pablo García tritt von rechts eine Ecke und verwandelt sie direkt ins Tor! Da sah Heide etwas unglücklich aus. Das ist bitter für die deutsche U19.
+++ Spanien - Deutschland 0:1 (54.) +++
Nächster Hochkaräter von Brunner! Gut fünf Meter vor dem Tor kommt er zum Abschluss, die spanischen Verteidiger blockieren jedoch den Weg. Brunner versucht sich anschließend irgendwie frei zu dribbeln, allerdings ohne Erfolg.
+++ Spanien - Deutschland 0:1 (53.) +++
Die erste Riesengelegenheit für Spanien. Über links spielen sie sich durch, Marcos kann die Ablage von der Grundlinie aus gut elf Metern aber nicht verwerten. Der Ball rauscht knapp am Pfosten vorbei.
+++ Spanien - Deutschland 0:1 (50.) +++
Die erste Annäherung Deutschlands in Hälfte zwei. Nach einer Ecke von Bulut rutscht der Ball durch den Strafraum, ein misslungener landet wieder bei Bulut, dessen Flanke aber keinen Abnehmer findet. Auf der anderen Seite findet auch Spanien erstmals vor dem deutschen Gehäuse statt.
+++ Spanien - Deutschland 0:1 (46.) +++
Die zweiten 45 Minuten starten, Spanien stößt an. Beide Mannschaften bleiben unverändert.
+++ Spanien - Deutschland 0:1 (Halbzeit) +++
Kurz darauf bittet Schiedsrichter D´hondt zum Pausentee. Die deutsche U19 führt mit 1:0 und das vollkommen verdient. Moerstedt erzielte die Führung, Elfer-Killer Heide hielt sie fest. Schon bei den EM- und WM-Titelgewinnen der U17 hielt Heide entscheidende Elfmeter und mutierte zum Helden. Die deutsche Elf spielt sehr konzentriert und souverän. Noch 45 Minuten trennen die DFB-Junioren vom EM-Finale.
+++ Spanien - Deutschland 0:1 (45.+2) +++
Eine überragende Aktion von Ouédraogo, die leider nicht belohnt wird. Der Leipziger dribbelt sich durch mehrere Verteidiger in den Strafraum, kann aber keine Wucht mehr in den Abschluss bringen.
+++ Spanien - Deutschland 0:1 (45.) +++
Kritzer sieht die erste Gelbe Karte in einer sonst sehr fairen Partie. Nach einem harten Einsteigen gegen Marcos sieht der Karlsruher zurecht die erste Verwarnung.
+++ Spanien - Deutschland 0:1 (40.) +++
Wieder kann sich Heide auszeichnen! Janneh zieht von links in die Mitte und visiert aus gut 16 Metern das lange Eck an. Doch Heide ist da und kann den Ball abwehren. Beim anschließenden Konter kommt erneut Brunner zum Abschluss.
+++ Spanien - Deutschland 0:1 (35.) +++
Heide wird zum Elfer-Killer! Osawe legt Pablo Garcia zunächst im Sechzehner, Schiedsrichter D’hondt zeigt zurecht auf den Punkt. Cordero tritt an und schießt in die Mitte, kann den deutschen Keeper aber nicht überwinden. Überragend vom Unterhachinger!
+++ Spanien - Deutschland 0:1 (28.) +++
Die Führung für Deutschland! Kritzer spielt einen herrlichen Steckpass in den Lauf von El Mala, der den Ball von links in die Mitte gibt. Moerstedt steht genau richtig und trifft ins lange Eck zur Führung. Die Belohnung für einen bisher starken Auftritt.
+++ Spanien - Deutschland 0:0 (26.) +++
Schiedsrichter D´hondt bittet zur ersten Cooling-Break, die bei Temperaturen von über 30 Grad in der rumänischen Hauptstadt Bukarest auch angebracht ist.
+++ Spanien - Deutschland 0:0 (23.) +++
Das spanische Team zeigt bisher noch nichts von ihrer Dominanz aus der Gruppenphase, die sie ohne Punktverlust abschlossen. Jegliche Versuche werden entweder durch die deutsche Abwehr gestoppt oder sind nicht zielstrebig genug. Bezeichnend: Ein erster Freistoß aus vielversprechender Position segelt durch den Strafraum ins Aus.
+++ Spanien - Deutschland 0:0 (19.) +++
Bulut und Brunner sind auch an der nächsten Aktion der Deutschen beteiligt. Brunner legt den Ball nach einem Dribbling am Sechzehner rechts auf Bulut raus. Der Schalker lässt einen Gegenspieler aussteigen, verzieht dann aber beim Abschluss mit links und haut den Ball über den Kasten.
+++ Spanien - Deutschland 0:0 (16.) +++
Der nächste Abschluss von Brunner. Nach einer Ecke von Bulut kommt er am zweiten Pfosten zum Kopfball, der jedoch nicht genau genug platziert ist und übers Tor fliegt.
+++ Spanien - Deutschland 0:0 (11.) +++
Gute Anfangsphase der Deutschen. Osawe schickt Brunner über rechts in die Tiefe, doch ein schlechter Kontakt des Kapitäns verhindert eine bessere Chance. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr.
+++ Spanien - Deutschland 0:0 (5.) +++
Die erste Riesenchance für die deutschen Junioren! Nach einem tollen Angriff über rechts legt Ouédraogo den Ball von der Grundlinie Richtung Elfmeterpunkt zurück. Brunner schließt ab, doch ein Bein der Spanier und anschließend die Latte sind im Weg und verhindern die frühe Führung.
+++ Spanien - Deutschland 0:0 (1.) +++
Der belgische Schiedsrichter Lothar D´hondt hat die Partie angepfiffen. Das erste Halbfinale der U19-EM hat begonnen.
+++ Gleich geht es los +++
Die Nationalhymnen beider Mannschaften werden gespielt. Nach den Mannschaftsfotos und der Platzwahl kann es losgehen!
+++ Trainer Balitsch gesperrt +++
Neben Wätjen ist auch Coach Hanno Balitsch gesperrt und muss auf der Tribüne Platz nehmen. Der 44-Jährige wird von Pascal Pellowski vertreten. Während des Spiels darf er keinen Face-to-Face-Kontakt mit der Bank aufnehmen, allerdings per Funk kommunizieren.
+++ Die Aufstellungen sind da +++
So startet heute die deutsche U19 ins Halbfinale gegen Spanien. Im Vergleich zum Krimi gegen Norwegen gibt es zwei Veränderungen: Ouédraogo und Kritzer starten für den gesperrten Wätjen und Malanga.
Spanien: Raúl Jiménez - Olmedo, J. Martín, Cuenca, Munoz - Marcos, Merino, Monserrate - Pablo Garcia, Janneh, Cordero
Deutschland: Heide - Kabar, Herwerth, Wurm, Bulut - Kritzer, Ouédraogo, Osawe, Brunner - Moerstedt, El Mala
U19-EM: So können Sie Spanien vs. Deutschland heute live verfolgen
TV: Sky Sport News
Stream: skysport.de, SPORTDIGITAL
Ticker: sport1.de
Anpfiff im Stadionul Arcul de Triumf in Bukarest ist um 17 Uhr. Sky Sport News beginnt ab 16:50 Uhr mit der Übertragung des EM-Halbfinals.
Dem DFB-Team wird kurioserweise Trainer Hanno Balitsch fehlen, der gelbgesperrt an der Seitenlinie fehlen wird. Ebenfalls gelbgesperrt nicht zur Verfügung stehen wird BVB-Talent Kjell Wätjen.