Der DFB hat einen Nachfolger für Hermann Gerland präsentiert: Wie der Deutsche Fußball-Bund am Mittwoch bekannt gab, wird Shkodran Mustafi neuer Co-Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft.
Neuer DFB-Job! Weltmeister Mustafi wird Gerland-Nachfolger
Weltmeister wird Gerland-Nachfolger
Der Weltmeister von 2014 komplettiert das Trainerteam um Cheftrainer Antonio Di Salvo und Assistent Ovid Hajou. Gerland hatte nach der U21-EM, die Deutschland als Vize-Europameister abschloss, seine Trainerkarriere beendet. Zuletzt arbeitete Mustafi als Co-Trainer der deutschen U17-Nationalmannschaft.
Mustafi beendete 2024 seine Profikarriere
„Shkodran hat in seinem Jahr bei der U 17 gezeigt, welchen Mehrwert er für die Entwicklung von jungen Spielern leisten kann. Er ist noch sehr nah an der Alltagssituation der Spieler und kann durch seine Profierfahrung in mehreren Ländern und bei der Nationalmannschaft wichtige Impulse ins Trainerteam einbringen“, wird DFB-Geschäftsführer Sport Andreas Rettig zitiert.
„Er hat seit der U15 alle Nationalmannschaften durchlaufen, mit den Höhepunkten der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien und dem Erreichen des Halbfinales bei der EM 2016 in Frankreich. Ich freue mich sehr, dass er ab jetzt dem Trainerteam der U 21 angehören und zur Weiterentwicklung unserer jungen Nationalspieler beitragen wird.“
Mustafi: „Meine Vorfreude ist riesig“
Mustafi, der im vergangenen Jahr seine aktive Spielerkarriere beendet hatte, freut sich auf seine neue Aufgabe beim DFB. „Meine Vorfreude ist riesig, nicht zuletzt, weil ich die U 21-EM in diesem Sommer sehr intensiv verfolgt und gespürt habe, welche Euphorie in unserem Land durch die tollen Leistungen entstanden ist. Ich möchte auf und neben dem Platz meine Erfahrungen und mein Wissen an die jungen Profis weitergeben und mich so im Trainerteam von Toni Di Salvo einbringen.“
Di Salvo verriet, dass er sich nach dem Karriereende von Hermann Gerland bewusst einen jungen Trainer in seinem Team gewünscht hatte. „Ich freue mich sehr, dass mit Shkodran nicht nur ein guter Typ, sondern auch ein sehr erfolgreicher Ex-Profi zu unserem Trainerteam stößt, der aufgrund seines Alters noch sehr nah an den Spielern dran ist.“
Als Profi lief Mustafi unter anderem für den FC Arsenal, FC Valencia und auch für den FC Schalke 04 auf. Mit Arsenal gewann er zweimal den englischen Pokal, mit der deutschen Nationalmannschaft wurde der ehemalige Verteidiger 2014 Weltmeister in Brasilien.
Erstmals auf der Bank sitzen wird Mustafi im Länderspiel in Albanien am 5. September, vier Tage später steht in Rostock gegen Lettland das erste Qualifikationsspiel für die EM 2027 an.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)