Die deutsche Nationalmannschaft hat sich in der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 den ersten Sieg erkämpft, ist aber erneut vieles schuldig geblieben.
DFB-Team in der Einzelkritik: Woltemade abgetaucht und ausgepfiffen
Einzelkritik: Woltemade abgetaucht
Beim 3:1 (1:1) gegen Nordirland konnten besonders die Joker überzeugen, während Stürmer Nick Woltemade einen gebrauchten Tag erwischte und von den Fans in Köln mit Pfiffen bedacht wurde. Das DFB-Team in der SPORT1-Einzelkritik.
Baumann hat wenig zu tun
Oliver Baumann: Beim Gegentreffer machtlos, ansonsten wurde er kaum gefordert. Note 3
Waldemar Anton: Spielte in der Mitte der Dreierkette und hatte dementsprechend viele Ballkontakte im Spielaufbau. Fing selbstbewusst an, wirkte aber auch mehr und mehr verunsichert, als seine Mannschaft gegen Mitte der ersten Hälfte schwächer wurde. Steigerte sich dann wieder in der zweiten Halbzeit und spielte einige gute Bälle in die Tiefe. Note 4
Robin Koch: Halblinks in der Dreierkette spielte er defensiv solide, leistete sich aber im Spielaufbau auch den einen oder anderen Abspielfehler. Note 4
Antonio Rüdiger: Wirkte motiviert und verteidigte körperlich. Sah früh schon Gelb und verlor danach etwas den Faden. Wackler, als er gegen den späteren Torschützen Isaac Price den Ball vertändelte. Offensiv versucht er es immer wieder mit Flanken aus dem Halbfeld, die allerdings nicht ankamen. Note 4
Leweling nutzt seine Chance
Jamie Leweling: Auch wenn ihm ein paar Abspielfehler unterliefen, war er vor allem in der zweiten Halbzeit ein absoluter Aktivposten. Zeigte gute Vorstöße über rechts und kam mit einem Fernschuss zum Abschluss. Nutzte seine Chance und dürfte gute Chancen haben, auch demnächst wieder in der Startelf zu sehen. Note 2
David Raum: Konnte kaum Akzente setzen über die linke Seite, flankte beim 2:1 aus dem Halbfeld und sammelte so einen Assist, als sich der nordirische Torwart Bailey Peacocks verschätzte und Amiri dann ins leere Tor einschieben konnte. Note 3,5
Pascal Groß: Fand kaum statt. Wirkte mit Kimmich nicht eingespielt. Wurde dann in der 61. Minute gegen Amiri ausgetauscht. Note 4
Premiere für Amiri
Nadiem Amiri ab Minute 61: Drehte das Spiel mit seinem ersten Länderspieltor in der 69. Minute. Ging voran mit großem Einsatz und holte auch den Freistoß zum 3:1 mit großem Einsatz raus. Note 2
Joshua Kimmich: Viele Ballkontakte im Spielaufbau, machte aber wieder kein gutes Spiel auf seiner Wunschposition im zentralen Mittelfeld. Suchte oft lange nach Anspielstationen vor ihm. Note 3
Serge Gnabry: von Anfang an mit viel Einsatz und Laufbereitschaft. Eiskalt beim Tor in der siebten Spielminute. Beim nordirischen Treffer verlor er den Torschützen Price aus den Augen. Note 3
Florian Wirtz: Nach einer schwachen ersten Halbzeit, in der er kaum Bälle bekam und ohne Selbstvertrauen agierte, steigerte er sich in der zweiten Hälfte. Hatte erst eine Chance, als er in die Tiefe startete und einen Chip-Ball von Kimmich fast ins Tor verlängerte, traf dann sehenswert mit direktem Freistoß zum 3:1. Note 3
Woltemade von den Fans ausgepfiffen
Nick Woltemade: Fleißig zu Beginn, als er den Zweikampf vor dem 1:0 gewann und so den den Ball zum Torschützen Gnabry brachte. Danach hatte er noch zwei Möglichkeiten, als er den Ball im Sechzehnmeterraum bekam, aber zu lange brauchte, um zum Abschluss zu kommen. Danach tauchte er ab und hatte kaum noch Ballkontakte. Insgesamt zwei enttäuschende Länderspiele und noch nicht in Form, bei seiner Auswechslung in der 61. Minute mit Pfiffen bedacht. Note 4
Maximilian Beier ab Minute 61: Zeigte großen Einsatz nach seiner Einwechslung und zog seine Mitspieler mit - auch wenn er in seinen Aktionen nicht immer glücklich war. Ein gelungener Auftritt als Joker. Note 2
Leon Goretzka ab Minute 66: Wurde mit großem Applaus begrüßt. Man merkte ihm an, dass er voran gehen wollte. Nach seiner Einwechslung ging ein Ruck durch die Mannschaft. Note 3
Jonathan Tah ab 82. Minute: ohne Bewertung