Aufgrund der Verletzung der etatmäßigen Nummer eins, Marc-André ter Stegen, hütet aktuell Oliver Baumann das DFB-Tor. Der 35-Jährige konnte allerdings nicht verhindern, dass der Name Manuel Neuer in den vergangenen Monaten wieder häufiger mit der Deutschen Nationalmannschaft in Verbindung gebracht wurde.
DFB-Keeper huldigt Neuer: "Er gibt das Niveau vor"
DFB-Keeper huldigt Neuer
Dies hatte nach Ter-Stegens-Verletzung vor allem etwas damit zu tun, dass sich der Bayern-Keeper trotz seines Alters von 39 Jahren wieder in Topform bringen konnte. Eine Tatsache, die auch Baumann respektiert, der Neuer im Interview mit der Sport Bild ein großes Lob aussprach.
„Manuel steht über den Dingen“
„Er streitet sich vielleicht mit ein, zwei anderen, beispielsweise Thibaut Courtois. Aber er gibt auf jeden Fall das Niveau vor. Manuel Neuer gehört zu den Top-3-Keepern der Welt“, antwortete er auf die Frage, ob Neuer wieder der beste Torwart der Welt sei.
Baumann ist aber nicht nur von den sportlichen Leistungen des früheren DFB-Kapitäns angetan, sondern auch von seinem Charakter. „Wir sind in einem sehr guten Austausch. Ich schätze es total, dass er als Welttorhüter so menschlich und bodenständig geblieben ist“, verdeutlichte er. „Manuel steht über den Dingen, sowohl sportlich als auch menschlich“, fügte der 35-Jährige hinzu.
Baumann sieht Neuer-Diskussion gelassen
Zu einem Konkurrenzkampf zwischen Baumann und Neuer wird es aber wohl ohnehin nicht kommen. Der Bayern-Schlussmann hatte vor wenigen Wochen betont, dass er sich keine Rückkehr in die Nationalmannschaft vorstellen könne.
Folgerichtig beschäftigt sich der Hoffenheimer mit dem in der Öffentlichkeit diskutierten Thema auch nicht genauer. „Gab es so viele Rufe? So laut habe ich die nicht empfunden“, beantwortete er eine entsprechende Nachfrage und erklärte angesichts des Dementis von Neuer, dass das Thema für ihn „erledigt“ sei. Für ihn stelle sich ohnehin nur eine Frage: „Was denken die Trainer?“
Verweis auf Nagelsmanns Aussagen
Während von Neuer wohl keine Gefahr für Baumann ausgeht, hoffen andere Keeper noch darauf, an seinem Platz rütteln zu können. Die größte Bedrohung geht vom aktuell verletzten ter Stegen aus.
Dieser benötigt nach seiner Genesung allerdings schleunigst einen Stammplatz, was wohl einen Winter-Wechsel voraussetzt. Nur so könnte der Barca-Keeper Julian Nagelsmann überzeugen. Dessen scheint sich auch Baumann bewusst zu sein. „Da würde ich auf die Aussagen von Julian Nagelsmann verweisen, er war da ja recht klar“, beantwortete er die Frage, ob ter Stegen ohne Stammplatz Ansprüche stellen könne.
Letztlich möchte Baumann den Kampf um die Nummer-eins-Rolle aber nicht mit großen Worten in der Öffentlichkeit, sondern mit seinen Leistungen auf dem Platz sichern. Demnach kann er sich auch nicht vorstellen, einen Kollegen - ähnlich wie es Jens Lehmann 2006 mit Oliver Kahn getan hat - verbal zu attackieren.
DFB-Keeper vermeidet öffentliche Ansage: „Nicht Baumann-like“
„Das wäre in der Tat nicht Baumann-like“, stellte der erfahrene Schlussmann klar. Sein Anspruch ist aber trotzdem eindeutig. „Solange ich im deutschen Tor meine Leistung bringe, möchte ich natürlich gerne spiele“, stellte er klar.
Für Baumann und das DFB-Team stehen am 10. und am 13. Oktober die Quali-Spiele gegen Luxemburg und Nordirland an, wo man sich nach der Slowakei-Schlappe keinen Stolperer mehr leisten sollte.