DFB-Team>

DFB-Team: Mats Hummels gesteht "emotionale Entfremdung"

DFB-Team? „Emotionale Entfremdung“

Mats Hummels wurde im September vom DFB geehrt. Der Weltmeister von 2014 spricht von einem eigentlich ungewollten Abschied.
Er gewann fünfmal die deutsche Meisterschaft, krönte sich 2014 zum Weltmeister und wurde sogar für den Ballon d’Or nominiert. Wie gut war eigentlich Mats Hummels?
Mats Hummels wurde im September vom DFB geehrt. Der Weltmeister von 2014 spricht von einem eigentlich ungewollten Abschied.

Mats Hummels hat ganz offen über seine letzten Jahre im Trikot der Nationalmannschaft gesprochen und sich zu seinem offiziellen Abschied im vergangenen September geäußert.

Im Podcast Copa TS mit Host Tommi Schmitt gestand der Ex-Profi, dass „die letzten Jahre komisch“ waren und führte detaillierter aus: „Seit 2018 habe ich ja eigentlich gar nicht mehr Nationalmannschaft gespielt. Ich habe nur die EURO 2021 und zwei Freundschaftsländerspiele gespielt.“

Völler leistete Überzeugungsarbeit

Aufgrund dessen fand bei ihm „eine emotionale Entfremdung“ statt, weil seine DFB-Zeit weiter zurücklag. Hummels erklärte: „Bei meiner Verabschiedung waren ganz viele Jungs dabei, die ich gar nicht richtig kenne, mit denen ich noch nie gequatscht habe.“

Als die Anfrage des DFB kam, dachte sich der 36-Jährige eigentlich, dass er keine offizielle Verabschiedung wolle. Doch DFB-Sportdirektor Rudi Völler konnte ihn davon überzeugen.

„Rudi ist halt einfach ein geiler Typ. Dadurch, dass er angerufen hat, habe ich gesagt: ‚Da habe ich Bock drauf.‘ Eigentlich war ich felsenfest davon überzeugt, dass ich das nicht mehr brauche, weil es zu lange her ist.“

656 Tage nach seinem letzten Länderspiel ist der Weltmeister von 2014 dann am 7. September im Vorfeld des WM-Qualifikationsspiels gegen Nordirland in Köln geehrt worden.

Fans schmeicheln Hummels

Hummels erhielt aus den Händen von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Völler eine gerahmte Collage mit der Aufschrift „Mr. Außenrist“, auf der Stadionleinwand stand in Versalien: „Danke, Mats“. Hinzu gab es eine große Choreo der DFB-Anhänger.

Dies schmeichelte dem 36-Jährigen: „Es war richtig schön, vor allem mit den Fans. Nicht nur die Choreo, sondern auch diese kleinen Interaktionen mit den Fans. Das war geil und hat mich richtig glücklich gemacht. Das hat in mir auch etwas Emotionales ausgelöst. Aber das Andere war echt weit weg.“

Nach seinem Abschied von Borussia Dortmund im Sommer 2024 wechselte Hummels zur AS Rom. Nach Ablauf der vergangenen Saison beendete der ehemalige Weltklasse-Innenverteidiger seine aktive Laufbahn.