Mats Hummels ist in der Europa League vom Schiedsrichter bereits in der elften Minute vom Platz geschickt worden. Im Achtelfinal-Rückspiel bei Athletic Bilbao, in dem der spanische Klub durch einen 3:1-Sieg das Viertelfinale erreichte, sah Hummels nach einer Notbremse die Rote Karte.
Hummels reagiert nach Platzverweis
Bilbao-Stürmer Maroan Sannadi war nach einem katastrophalen Fehlpass von Hummels zur Stelle und im Begriff, frei auf das Tor der Römer zuzurennen. Hummels wusste sich als letzter Mann nicht anders zu helfen und brachte Sannadi mit einer beherzten Grätsche von der Seite zu Fall.
Europa League: Hummels erweist Roma einen Bärendienst
Hummels verfehlte den Ball, Schiedsrichter Clément Turpin zögerte nicht lange und schickte den deutschen Innenverteidiger mit glatt Rot vom Feld. Hummels marschierte in Richtung Katakomben und klatschte noch kurz mit Trainer Claudio Ranieri ab.
„Ich möchte mich bei unseren Fans und meinen Teamkollegen entschuldigen. Ich habe heute alle mit einem Fehler im Stich gelassen“, schrieb der 36-Jährige rund eine Stunde nach Abpfiff auf Instagram. Der Platzverweis sei „einfach dumm und schrecklich“, er habe „dem Verein den Traum vom Sieg der Europa League gekostet. Ich weiß nicht, was ich noch sagen soll. Ich bin genauso enttäuscht wie ihr alle.“
Hummels fügte an: „Genau in diesen Spielen sollte mein Team sich auf mich verlassen können und jetzt habe ich verschissen und habe dem gesamten Klub den Traum genommen.“
Besonders bitter für Hummels: In den vergangenen drei Europa-League-Partien wurde er nicht berücksichtigt - ausgerechnet jetzt folgte der frühe Platzverweis. Zuletzt stand Hummels beim 2:1 gegen Eintracht Frankfurt in der Europa League auf dem Feld, auch beim Sieg in der Liga gegen Empoli (1:0) durfte er über die vollen 90 Minuten ran.
Die Roma hatte das Hinspiel mit 2:1 im eigenen Stadion gewonnen. Im Rückspiel stand es zum Zeitpunkt von Hummels‘ Platzverweis noch 0:0.