Europa League>

Fußball-Märchen geht weiter! Underdog Bodö/Glimt historisch

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Underdog schreibt Geschichte

Bodö/Glimt steht sensationell im Halbfinale der Europa League. Der Underdog aus Norwegen setzt sich bei Lazio Rom im Elfmeterschießen durch.
Bodö/Glimt steht sensationell im Halbfinale der Europa League
Bodö/Glimt steht sensationell im Halbfinale der Europa League
© IMAGO/IPA Sport
Bodö/Glimt steht sensationell im Halbfinale der Europa League. Der Underdog aus Norwegen setzt sich bei Lazio Rom im Elfmeterschießen durch.

Das Fußball-Märchen geht weiter! Underdog Bodö/Glimt steht im Halbfinale der Europa League und damit Geschichte geschrieben.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Mannschaft von Trainer Kjetil Knutsen setzte sich im Viertelfinal-Rückspiel am Donnerstag bei Lazio Rom mit 3:2 im Elfmeterschießen durch und zog nach dem 2:0 im Hinspiel als erstes norwegisches Team in das Halbfinale eines europäischen Wettbewerbs ein.

Zum Helden in Rom wurde Bodö/Glimt-Keeper Nikita Haikin, der den entscheidenden Schuss von Lazios Valentin Castellanos parierte. Zuvor hatte Andreas Helmersen (109.) den Norwegern das Elfmeterschießen erst ermöglicht, der Stürmer sah jedoch kurz vor dem Showdown die Gelb-Rote Karte (120.).

Nach den Toren von Castellanos (21.), Tijjani Noslin (90.+3) und Boulaye Dia (100.) hatte der Traum vom Halbfinale bereits zu platzen gedroht.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bodö/Glimt trifft im Halbfinale auf Tottenham

Doch nun trifft Bodö/Glimt am 1. und 8. Mai auf Tottenham Hotspur, das sich mit 1:0 (1:0) bei Eintracht Frankfurt durchsetzte und nach dem 1:1 im Hinspiel so ins Halbfinale einzog.

Im anderen Halbfinale treffen Manchester United und Athletic Bilbao aufeinander. United setzte sich in letzter Sekunde in Überzahl mit 5:4 (2:2, 2:0) nach Verlängerung gegen Olympique Lyon durch. Bruno Fernandes (114./Foulelfmeter), Kobbie Mainoo (120.) und Harry Maguire (120.+1) drehten in der Verlängerung einen 2:4-Rückstand.

Bilbao setzten sich mit 2:0 (1:0) gegen die Glasgow Rangers durch. Sancet (45.+4) und Nico Williams (80.) erzielten die erlösenden Treffer per Foulelfmeter, nachdem das Hinspiel torlos geendet war. Damit hat Bilbao weiter die Chance, den ganz großen Coup im heimischen Stadion San Mamés zu feiern. Dort findet am 21. Mai das Finale statt.

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)