Europa League>

UEFA schließt englisches Team aus Europa League aus

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

UEFA verkündet Palace-Entscheidung

Crystal Palace wird aus der Europa League ausgeschlossen - darf dafür aber in einem anderen Wettbewerb starten.
Oliver Glasner und Crystal Palace steigen in die Conference League ab
Oliver Glasner und Crystal Palace steigen in die Conference League ab
© IMAGO/Action Plus
Crystal Palace wird aus der Europa League ausgeschlossen - darf dafür aber in einem anderen Wettbewerb starten.

Die UEFA hat Crystal Palace aus der Europa League ausgeschlossen und in die Conference League zurückgestuft. Das gab der europäische Dachverband offiziell bekannt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der englische Erstligist von Trainer Oliver Glasner kann allerdings noch vor dem CAS (Court of Arbitration for Sport) in Berufung gehen.

Grund für die Entscheidung sind die Regularien beim sogenannten „Multi-Club Ownership“ (Besitz oder Beteiligung eines Eigentümers an mehreren Klubs). Die UEFA-Regeln besagen, dass Klubs nicht im selben Wettbewerb starten dürfen, wenn „eine natürliche oder eine juristische Person über mehr als einen Klub im Wettbewerb die entscheidende Kontrolle ausübt“. Unter anderem soll damit verhindert werden, dass Partien manipuliert werden.

Ein US-Investor steht im Mittelpunkt

Crystal Palace gehörte bis vor kurzem auch dem US-Investor John Textor, der gleichzeitig auch Anteile an Olympique Lyon hielt. Da der französische Klub einen Zwangsabstieg gerade noch vermeiden konnte, darf er in der Europa League starten.

{ "placeholderType": "MREC" }

Was wiederum das Aus für Crystal Palace bedeutete - obwohl Textor seine Anteile jüngst abgeben wollte. Stichtag für die Entscheidung der UEFA war allerdings der 1. März. Zu diesem Zeitpunkt war die Textor-Entscheidung wohl noch nicht gefallen.

Wie englische Medien berichten, bedeutet das nun gefällte Urteil noch eine weitere Veränderung: Nottingham Forest bekommt offenbar den englischen Platz für die Europa League. Der Klub hatte den Europacup als Tabellensiebter knapp verpasst.