Am Dienstag ist es beim Vorverkauf für das Auftaktspiel des FC Basel gegen den SC Freiburg in der Europa League zu einer Panne gekommen. Im Onlineshop des FC Basel wurden genau 256 Tickets zu viel verkauft.
Ticketpanne bei Risikospiel: "Menschliches Versagen!"
Ticket-Panne bei „Risikospiel“
Ein Ansturm von rund 30.000 Fans überforderte das System des schweizerischen Top-Klubs. Und das, obwohl nur Saisonkartenbesitzer und Vereinsmitglieder der Basler Zugang zum Verkauf hatten.
FC Basel: „Menschliches Versagen“
Eine Erklärung des Vorfalls gab es für die Betroffenen per E-Mail: „Es handelte sich um eine Kombination aus technischen Problemen und menschlichem Versagen. Dafür übernehme ich als Chief Commercial Officer die volle Verantwortung.“
Das „erstmalige Pflichtspiel-Derby“, wie es die Basler Homepage betitelt hatte, findet im Europa-Park-Stadion des SC Freiburg statt. Der Gästesektor des Stadions umfasst jedoch nur um die 2-000 Plätze - viel zu wenige für den Ansturm der Fans des FC Basels.
Zu viele Tickets bei „Risikospiel“ der Europa League verkauft
Der Verein versuchte weitere Karten bei dem deutschen Bundesligisten anzufragen, diese Bemühungen blieben jedoch vergeblich. Die deutschen Behörden haben die Partie als „Risikospiel“ eingestuft, das Hinzufügen weiterer Gäste-Plätze im Europa-Park-Stadion sei deshalb nicht möglich.
Alle übermäßigen Bestellungen wurden storniert und das Geld rückerstattet. Zusätzlich erhielten die Betroffenen eine weitere Entschädigung. Sie konnten zwischen einem Ersatzticket für ein weiteres Auswärtsspiel der Europa League, wahlweise gegen Salzburg oder Lyon, und einem 100-Franken-Coupon für den Fanshop des FC Basel wählen.