Erstmals in ihrer Vereinsgeschichte stehen sich Fenerbahce Istanbul und der VfB Stuttgart heute Abend in der Europa League gegenüber.
Europa League heute: Fenerbahce - Stuttgart LIVE im TV, Liveticker & Livestream - DFB-Stars nur auf der Bank
DFB-Stars nur auf der Bank
Anstoß im Chobani Stadyumu ist am Donnerstag, 23. Oktober 2025, um 18:45 Uhr. Auf der Trainerbank der Gastgeber sitzt seit diesem Sommer Domenico Tedesco, während die Schwaben von Sebastian Hoeneß betreut werden. Geleitet wird die Partie vom dänischen Unparteiischen Jakob Kehlet.
Fenerbahce - Stuttgart LIVE im TV, Livestream, Ticker
- TV: -
- Livestream: RTL+
- Liveticker: SPORT1
Beim VfB sitzen die DFB-Stars Jamie Leweling, Deniz Undav und Chris Führich zunächst nur auf der Bank. Mit Maximilian Mittelstädt, Angelo Stiller und Alexander Nübel stehen drei deutsche Nationalspieler in der Startelf.
Neben Stiller darf Kapitän Atakan Karazor auf der Doppelsechs ran, Neuzugang Chema Andrés steht nicht in der Startelf.
Dass Karazor den Vorzug vor Andrés erhält, erklärte Hoeneß vor dem Spiel bei RTL+ wie folgt: „Er ist unser Kapitän. Der hat schon ein paar Spiele gespielt, auch auf gutem Niveau. Wir hoffen, dass er uns mit seiner Erfahrung heute helfen kann.“
Fenerbahce - Stuttgart, die offiziellen Aufstellungen:
Stuttgart: Nübel - Assignon, Jaquez, Chabot, Hendriks - Karazor, Stiller - Bouanani, Tomás, Mittelstädt - El Khannouss
Fenerbahce: Ederson - Semedo, Skriniar, Oosterwolde, Brown - Álvarez, Yüksek, Asensio - Nene, En-Nesyri, Aktürkoglu
Für Fenerbahce ist das Aufeinandertreffen eine Chance, die bislang magere Bilanz gegen Bundesligisten aufzubessern: In 13 Pflichtspielen auf europäischer Bühne sprang für die Istanbuler lediglich ein Sieg heraus (vier Remis, acht Niederlagen) – 2012/13 bei Borussia Mönchengladbach (4:2).
Hoffnungsträger ist Talisca, der am 2. Spieltag gegen OGC Nizza das 1:0 auflegte und in seinen letzten fünf Europa-League-Startelfeinsätzen an sechs Toren direkt beteiligt war (zwei Treffer, vier Assists). Talisca sitzt aber zunächst nur auf der Bank.
Stuttgarts Erfolgswelle als Rückenwind
Der VfB Stuttgart reist mit reichlich Selbstvertrauen an den Bosporus. In der Bundesliga feierte das Team zuletzt vier Siege in Serie, gekrönt durch das souveräne 3:0 in Wolfsburg, das beim VfL für blanke Nerven sorgte. Sportvorstand Fabian Wohlgemuth sprach von „maximaler Dominanz“ und einer der besten Saisonleistungen.
Dieser Lauf fällt genau in die intensiven Wochen mit Liga, DFB-Pokal und Europa League – zugleich ist es Stuttgarts erstes Pflichtspiel überhaupt gegen einen türkischen Klub.
Schlüsselspieler und Zahlen vor dem Anpfiff
Während der VfB in seinen letzten zwölf Europapokalpartien nur einmal ohne Gegentor blieb, führt Mittelfeldmotor Angelo Stiller in dieser Europa-League-Saison gleich drei Wertungen an: Kein Spieler war an mehr Spielzügen beteiligt, die in einem Abschluss endeten (22), startete häufiger solche Sequenzen (8) oder gab mehr Torschussvorlagen (10).
Auf der Gegenseite will Fenerbahce die Qualitäten von Talisca in Szene setzen und zugleich die eigene Defensive stabilisieren, um der bislang durchwachsenen Bilanz gegen deutsche Gegner ein neues Kapitel hinzuzufügen.
Wird Fenerbahce Istanbul gegen VfB Stuttgart heute im Free-TV übertragen?
Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.
Europa League heute: Wo wird FEN gegen VFB im TV & Stream übertragen?
Das Spiel kann live bei RTL+ im Stream verfolgt werden.
Europa League: Fenerbahce Istanbul gegen VfB Stuttgart im Liveticker bei SPORT1 verfolgen
Sie können das Spiel im Liveticker auf SPORT1 verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: Fenerbahce Istanbul gegen VfB Stuttgart im Liveticker bei SPORT1.
Möchten Sie auch andere Europa League-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.