Europa League>

"Das ist nicht das Verhalten eines Klassespielers"

Blackout von Stiller hat Folgen

Angelo Stiller verursacht in der Europa League einen folgenschweren Elfmeter. Der Kommentator sieht darin sogar einen „übermotivierten Aussetzer“ des Nationalspielers.
Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco blickt vor dem Europa-League-Spiel gegen Stuttgart auf seine zehn Jahre bei den Schwaben zurück und erklärt, was sein Team für den Erfolg in Istanbul braucht.
Angelo Stiller verursacht in der Europa League einen folgenschweren Elfmeter. Der Kommentator sieht darin sogar einen „übermotivierten Aussetzer“ des Nationalspielers.

Nationalspieler Angelo Stiller hat dem VfB Stuttgart einen Bärendienst erwiesen und in der Europa League einen Elfmeter verursacht, der am Ende entscheidend für die 0:1-Niederlage des Bundesligisten war.

Bei einer Ecke von Fenerbahce zog Stiller kräftig am Trikot von Gegenspieler Milan Skriniar und brachte den Kapitän der Gastgeber damit zu Fall (31.).

Der dänische Schiedsrichter Jakob Kehlet zögerte nicht lange und zeigte direkt auf den Punkt. Stiller sah für sein Foul die Gelbe Karte.

„Ich halte ihn, aber er macht es halt einfach gut. Es sieht dann ganz gut aus auf dem Video, deswegen ist es schwierig zu sagen“, sagte Stiller bei RTL+ über den Elfmeter: „Ich glaube, er fällt sehr leicht. Dann falle ich auf ihn drauf, vielleicht sieht es dann auf dem Video blöd aus.“

Stiller? „Nicht das Verhalten eines Klassespielers“

„Das ist nicht das Verhalten eines Klassespielers“, sagte Kommentator Klaus Veltman unmittelbar nach der Szene in der Konferenz bei RTL+: „In der Szene war es ein übermotivierter Aussetzer.“

Kerem Aktürkoglu verwandelte eiskalt ins rechte untere Eck - VfB-Keeper Alexander Nübel war nach links gesprungen (34.).

Nach dem Patzer von Stiller ging der VfB mit einem 0:1-Rückstand in die Halbzeitpause.

Europa League: Stiller wieder im Fokus

In der 62. Minute stand Stiller dann erneut im Mittelpunkt. Kehlet hatte zunächst auf Elfmeter für Stuttgart entschieden, nachdem Stiller in Feners Strafraum zu Boden gegangen war.

Nach VAR-Eingriff und Ansicht der Bilder revidierte der Schiedsrichter seine Entscheidung allerdings, weil er kein Foulspiel von Edson Álvarez ausgemacht hatte. Stiller und der VfB protestierten vehement.

„Auf der Bank meinten die meisten, dass man den Elfmeter geben kann. Deswegen ist es schade, dass er ihn nicht gegeben hat. Ich habe einen Kontakt gespürt. Ich weiß aber nicht, wann der kam, vor dem Schuss, nach dem Schuss, oder ob er den Ball berührt hat“, sagte Stille.

Für Kommentar Veltman war die Szene „extreme Interpretationssache. Es gibt genauso viele Argumente, hier Foulspiel zu unterstellen“

Doch es war einfach nicht Stillers Abend - und so blieb das Elfmetertor für Fenerbahce der einzige Treffer an dem Abend.