Europa League>

Matthäus wird nach Patzer deutlich: "Ein geschenktes Tor vom VfB"

Matthäus kritisiert VfB-Stürmer

Der VfB patzt im Kollektiv und gerät gegen Basel früh in Rückstand. Dabei wird Alexander Nübel auch noch getunnelt.
Bei der bitteren Niederlage in Basel verschießt der VfB Stuttgart mal wieder einen Elfmeter. Vor der Ausführung ist das Spiel lange unterbrochen. Dazu äußert sich Torhüter Alexander Nübel nach der Partie.
Der VfB patzt im Kollektiv und gerät gegen Basel früh in Rückstand. Dabei wird Alexander Nübel auch noch getunnelt.

Der VfB Stuttgart ist beim Europa-League-Duell mit dem FC Basel (0:2) nach einer Serie von Fehlern früh mit 0:1 in Rückstand geraten.

Zunächst verlor Nationalspieler Angelo Stiller in der eigenen Hälfte den Ball. In der Folge war der VfB kurz davor, sich den Ball wieder zurückzuholen, doch Lorenz Assignon spielte mit dem ersten Kontakt einen katastrophalen Fehlpass genau in den Lauf von Albian Ajeti.

Europa League: Nübel wird getunnelt

Der Stürmer des FC Basel nahm die Einladung dankend an und tunnelte VfB-Keeper Alexander Nübel zur 1:0-Führung für den Gastgeber (3.). Ramon Hendriks versuchte noch vergeblich Ajeti zu stoppen und ging dabei zu Boden.

„Ein geschenktes Tor vom VfB“, resümierte RTL-Experte Lothar Matthäus: „Das frühe 1:0 mit großer Beihilfe der Stuttgarter.“

Matthäus wird bei Demirovic deutlich

In der 36. Minute hatten die Stuttgarter die große Möglichkeit zum Ausgleich. Doch Ermedin Demirovic scheiterte vom Elfmeterpunkt an Basels Schlussmann Marwin Hitz. „Demirovic schaut nur auf den Ball, schaut gar nicht auf den Torhüter“, sagte Matthäus zum verschossenen Elfmeter.

„Es soll keine Ausrede sein. Ich verschieße den Elfmeter, aber es war schon eine eklige Situation“, meinte Demirovic selbst und verwies auf die noch laufende VAR-Überprüfung: „ Ich dachte der Check wäre durch, deswegen stand ich auch da und habe auch Anlauf genommen. Ich war bereit und dann hat er angefangen, das Ding zu checken. Das macht es natürlich nicht einfacher. Nichts destotrotz war der nicht gut genug geschossen. Deswegen will ich mich darüber auch nicht beschweren, auch wenn es natürlich nicht einfach war.“

Nach Wiederanpfiff vergab Demirovic eine weitere aussichtsreiche Gelegenheit (56.). „Er trifft die falschen Entscheidungen heute, nicht nur beim Elfmeter, beim Kopfball und hier auch. Die Überzeugung fehlt“, wurde Matthäus deutlich.