Frauen-Bundesliga>

FC Bayern: Besonderer Hoeneß-Anruf enthüllt

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Besonderer Hoeneß-Anruf enthüllt

In ihrem neuen Buch berichtet Bayern-Star Giulia Gwinn von einem überraschenden Anruf von Klub-Patron Uli Hoeneß. Die Aktion habe Gwinn „sehr bewegt“.
Uli Hoeneß reagiert ungehalten auf die Nachfrage, wie es mit Leroy Sané beim FC Bayern München weitergehen soll.
In ihrem neuen Buch berichtet Bayern-Star Giulia Gwinn von einem überraschenden Anruf von Klub-Patron Uli Hoeneß. Die Aktion habe Gwinn „sehr bewegt“.

Mit 25 Jahren hat Giulia Gwinn bereits zwei Kreuzbandrisse hinter sich. Die Leistungsträgerin der Frauen des FC Bayern München verletzte sich zunächst im Herbst 2020 schwer am Knie, 2022 ereilte die Rechtsverteidigerin das Schicksal erneut.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wie die deutsche Nationalspielerin in ihrem neuen Buch „Write your own Story - Mein Weg vom Bolzplatz in die Weltspitze“ enthüllte, bot ihr Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß nach ihrem zweiten Kreuzbandriss Hilfe an. Ein Anruf des 73-Jährigen überraschte Gwinn im Krankenhaus.

Hoeneß‘ Worte berühren Gwinn

„In dieser für mich wirklich schwierigen Phase erscheint eines Tages ‚Anonym‘ auf dem Display meines Smartphones. [...] ‚Hallo?‘, frage ich. ‚Hallo, Frau Gwinn, hier spricht Uli Hoeneß. [...]‘ Hoeneß spricht mir seine Genesungswünsche aus", heißt es in Gwinns Schriftwerk.

„Seine Worte berühren mich. Ich bin beeindruckt: Uli Hoeneß weiß genau um meine Verletzungshistorie. Er hat alles verfolgt, hat sich informiert. Ihm ist klar, dass es bereits mein zweiter Kreuzbandriss ist. Und er sagt mir Sätze, die ich nie vergessen werde: ‚Wann immer Sie etwas brauchen – rufen Sie mich persönlich an. Ich meine damit wirklich mich direkt. Und nicht über irgendwelche Ecken. Ich helfe Ihnen sehr gern.‘"

{ "placeholderType": "MREC" }

„Eine Aktion, die mich sehr bewegt“

Die 25-Jährige schilderte, wie sehr Hoeneß‘ Anruf sie bewegte. „Dieser Anruf bedeutet mir viel. (…) Weil es ihm wichtig war, mir Mut zuzusprechen. Und mir seine Unterstützung und die des Klubs zuzusichern. Eine Aktion, die mich sehr bewegt.“

Hoeneß erzählte am Dienstagabend bei der Premiere von Gwinns Buch: „Die Giulia hat mir so leid getan. Ich musste ja selbst wegen einer schweren Knieverletzung mit 27 aufhören und konnte mir ungefähr vorstellen, was in ihr vorgeht. In so einem Moment muss man nicht viel reden, sondern einfach da sein. Da muss der Verein da sein.“

Mit den Frauen des FC Bayern gewann Gwinn viermal die Deutsche Meisterschaft sowie vor wenigen Wochen erstmals den DFB-Pokal. 2023 gab die Abwehrspielerin nach ihrem zweiten Kreuzbandriss ihr Comeback.