Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben nach der großen Champions-League-Enttäuschung Charakter gezeigt und im Spitzenspiel beim VfL Wolfsburg die Tabellenführung in der Bundesliga erobert.
Bayern glänzt im Kracher-Duell! FC Bayern vs. VfL Wolfsburg im TV, Stream und Ticker
Bayern glänzt im Kracher-Duell
Vor 12.495 Zuschauern in der Wolfsburger VW-Arena siegte die Mannschaft von Trainer José Barcala vier Tage nach der 1:7-Klatsche beim FC Barcelona mit 3:1 (1:0). Für die Wolfsburgerinnen war es die erste Niederlage in der Saison.
Klara Bühl (27.) und Momoko Tanikawa (57.) und Alara Sehitler (90.+5) erzielten die Treffer der Bayern, Janina Minge (48.) schaffte den zwischenzeitlichen Ausgleich und fügte dem Meister im sechsten Saisonspiel damit den ersten Gegentreffer zu.
Wolfsburgs Maria-Joelle Wedemeyer sah noch die Rote Karte (90.+3). Schon im Supercup im August hatten die Double-Siegerinnen aus München mit 4:2 die Oberhand behalten.SPORT1 hat das Kracher-Duell um die Tabellenführung im TICKER begleitet:
+++ Bayern erobert Tabellenführung (Abpfiff) +++
Das Spiel ist aus. Bayern gelingt die Wiedergutmachung nach dem 1:7 in Barcelona. Die Münchnerinnen stehen damit außerdem wieder an der Tabellenspitze.
+++ Alara macht die Entscheidung (90.+6) +++
Alara sorgt für das 3:1 und damit für die Entscheidung. Ein wunderbarer Abschluss ins lange obere Eck aus halblinker Position.
+++ Notbremse und Rot (90.+4)+++
Nach einer Notbremse gegen Lea Schüller muss Wolfsburgs Wedemeyer mit einer Roten Karte vom Platz. Nachvollziehbare Entscheidung von Michel, die sich Zeit ließ, ehe sie die Karte zückte.
+++ Acht Minuten Nachspielzeit (90.) +++
Gelingt Wolfsburg noch der Ausgleich?
+++ Popp bleibt liegen (83.) +++
Nach einem Zusammenstoß bleibt die ehemalige DFB-Stürmerin sich windend am Boden liegen. Im Luftduell war sie mit ihrem Kopf mit Ballisager zusammengestoßen. Es geht aber wohl wieter für die Kapitänin.
+++ Wolfsburg drängt auf Ausgleich (81.) +++
Bussy hat den Ausgleich auf dem Fuchs. Kurz vor dem Tor agiert die Angreiferin zu nachdenklich und wird letztlich bei ihrem Abschluss zur Ecke geblockt.
+++ Gelb für Viggosdottir (79.) +++
Die erste Gelbe Karte des Spiels geht nach einem Schubser im Konter an Bayerns Verteidigerin.
+++ Tanikawa geht vom Feld (67.) +++
Die Torschützin macht Platz für Alara Sehitler, bei Wolfsburg kommen Bussy und Peddemors in die Partie.
+++ Topchance für Harder (60.) +++
Der muss rein! Nach einem tollen Haken steht Harder frei vorm Tor, scheitert aber mit einem hohen Abschluss ins kurze Eck an Wolfsburgs Torfrau Johannes. Bayern ist wieder voll im Spiel.
+++ Bayern führt durch kurioses Tor (57.) +++
Was war das denn? Nach einer hohen Flanke von Gwinn schlägt eine Wolfsburg-Verteidigerin am Ball vorbei - daraufhin prallt der Ball an Tanikawas Fuß und von dort ins Tor. Die Japanerin kann es selbst kaum glauben, aber Bayern führt wieder.
+++ Pingpong-Tor! Wolfsburg gleicht aus (48.) +++
Nach drei gescheiterten Klärungsaktionen und einem abgefälschten Schuss von Minge liegt der Ball im Netz. Ein absolutes Pingpong-Tor der Wölfinnen sorgt für den Ausgleich. Als letztes war Bayerns Caruso am Ball, der am Ende unhaltbar im linken unteren Eck eintrudelte.
+++ Halbzeitfazit: Bayern muss aufpassen +++
Bayern geht mit einer verdienten Führung in die Pause. Bühls Treffer macht den Unterschied und passt zum Spielverlauf. Allerdings wackelte Bayerns Defensive bereits häufiger. Wolfsburg kam mehrmals zu hohen Ballgewinnen in aussichtsreichen Positionen, vertändelte die Chancen im Anschluss aber leichtfertig.
+++ Gesichtstreffer! Gwinn am Boden (45.) +++
Unglücklicher Gesichtstreffer. Stanway winkt ihre Mitspielerinnen nach vorne, um hoch zu pressen - währenddessen läuft Gwinn genau in ihren schwingenden Arm und wird dadurch im Gesicht getroffen. Das hat wehgetan. Gwinn bleibt kurz liegen, kann aber ohne Probleme weiterspielen.
+++ Elfmeter oder Abstoß? (41.) +++
Kurze Verwirrung. Nach einem handelsüblichen Zweikampf an der Grundlinie im Bayern-Strafraum zeigt Schiedsrichterin Michel Abstoß an. Aufgrund des Zweikampfes wird es kurz laut, weil einige Zuschauer die Schiedsrichter-Entscheidung mit einem Elfmeter-Pfiff verwechselten.
+++ Bühl verpasst Doppelschlag (33.) +++
Wieder setzt sich Bühl durch und schlägt einen Haken zur Mitte. Dieses Mal entscheidet sie sich fürs lange Eck, den abgefälschten Ball lenkt Torhüterin Johannes knapp über die Latte.
+++ Bühl trifft sehenswert (27.) +++
Bühl schlägt an der Strafraumkante einen Haken zur Mitte und verschafft sich im Duell mit Huth genug Platz für einen Abschluss, den sie aus knapp 17 Metern gekonnt im linken unteren Eck verwandelt. 1:0 für die Bayern-Frauen! „Der umgekehrte Robben“, zeigt sich DAZN-Kommentator Markus Theil beeindruckt.
+++ Bayern-Verteidigerin überrascht (24.) +++
Innenverteidigerin Ballisager fängt erst einen Ball ab und läuft dann mit nach vorne. Nach einem Doppelpass steht sie frei vorm generischen Tor und trifft das Außennetz, stand zuvor aber deutlich im Abseits.
+++ Stanway wagt es aus der Distanz (22.) +++
Aus knapp 25 Metern zieht die zentrale Mittelfeldspielerin der Münchnerinnen ab, der Ball ist aber zu keiner Zeit gefährlich und rauscht weit am Kasten vorbei. Das Spiel spielt sich bisher vor allem zwischen den Strafräumen ab. Großchancen gibt es noch nicht.
+++ Popp scheitert knapp (15.) +++
Im direkten Gegenzug gibt es die beste Chance für die Wölfe. Nach Pressing und hohem Ballgewinn kommt eine Flanke aus dem rechten Halbfeld perfekt auf den Schädel von Popp, die aus aussichtsreicher Position knapp am Kasten von Mahmutovic vorbei köpft.
+++ Bayern macht Wolfsburg Druck (13.) +++
Nach einer längeren Ballbesitzphase der Bayern steht Harder nach einem guten Steck-Pass im Strafraum, allerdings auch im Abseits. Kurz später findet Bühl per Flanke die Japanerin Tanikawa, deren Kopfball jedoch weit am Tor vorbei geht.
+++ Bühl heizt Bayern-Fans ein (7.) +++
Bühl holt nach einem ersten kleinen Solo eine Ecke raus und animiert die mitgereisten Fans der Münchnerinnen zu mehr Stimmung. Der Eckstoß bleibt durch ein Stürmerfoul jedoch wirkungslos.
+++ Hartes Einsteigen von Stanway (5.) +++
Bayerns Engländerin will den Ball an der Mittellinie erobern, grätscht ihre Gegenspielerin aber ziemlich um. Noch keine Gelbe Karte, aber ein erstes Anzeichen für eine extrem umkämpfte und physische Partie.
+++ Popp kommt zu spät gegen Harder (3.) +++
Popp kommt deutlich zu spät bringt ihre ehemalige Teamkollegin Harder zu Fall. Der Freistoß der Münchner bringt allerdings nicht ein.
+++ Anpfiff! Der Ball rollt +++
Es geht los! Schiedsrichterin Fabienne Michel pfeift den Klassiker in der Volkswagen Arena an. Wer holt sich die Tabellenführung?
+++ Besondere Geste für Bayern-Star +++
Die Bayern-Frauen tragen zum Aufwärmen alle das Trikot mit der 25, der Rückennummer von Sarah Zadrazil. Die Mittelfeldspieler hatte sich kürzlich einen Kreuzbandriss zugezogen und kann deswegen nicht mitwirken. Eine schöne Geste!
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)