Frauen-EM>

ARD-Reporterin enthüllt Kabinen-Geheimnis im TV

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

ARD-Reporterin enthüllt DFB-Geheimnis

Die DFB-Frauen gestalten den EM-Auftakt gegen Polen siegreich. ARD-Reporterin Lea Wagner enthüllt vorab ein Kabinengeheimnis.
Wolfgang Petry, gute Stimmung, viel Euphorie: Die DFB-Frauen starten optimistisch in die EM 2025 - und formulieren ein klares Ziel.
Die DFB-Frauen gestalten den EM-Auftakt gegen Polen siegreich. ARD-Reporterin Lea Wagner enthüllt vorab ein Kabinengeheimnis.

Lea Wagner hat ein Geheimnis aus der Kabine der deutschen Frauen-Nationalmannschaft enthüllt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Vor dem EM-Auftakt gegen Polen (Endstand: 2:0) war die ARD-Reporterin im TV aus der Kabine der Deutschen zugeschaltet, präsentierte die frisch aufgebügelten Trikots und gab den Zuschauern einige interessante Einblicke.

Besonderes Trikot soll DFB-Frauen beflügeln

Unter anderem sprach sie über ein besonderes Kabinen-Highlight. „Was wir nicht zeigen dürfen, aber ich darf es beschreiben, das ist total schön: Es hängt ein riesiges Trikot mit Wolfgang Petry hier”, plauderte die 30-Jährige aus dem Nähkästchen.

Auf dem Trikot sei eine große Sprechblase mit Petrys Lied „Ganz oder gar nicht“ zu sehen. Außerdem haben alle Spielerinnen das Dress unterschrieben und mit einer Botschaft unter ihrem Namen versehen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Zum Beispiel ‚Leidenschaft‘, ‚Liebe‘ und all solche Wörter, die sie auf die Mannschaft projizieren und mit reinbringen wollen", erklärte Wagner.

Die Verbundenheit der DFB-Frauen zu Schlagerstar Petry ist eine ganz besondere. Pünktlich zum EM-Start haben die deutschen Fußballerinnen gemeinsam mit Petry eine „Team Hymne EM 2025“ veröffentlicht.

Die DFB-Auswahl um Kapitänin Giulia Gwinn singt beim Hit „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“ mit, neben der Single ist am Freitag auch ein Musikvideo erschienen.

Schlager-Legende Wolfgang Petry besucht DFB-Frauen

Petry hatte Gwinn und Co. im Trainingslager in Herzogenaurach besucht, die Nationalspielerinnen hatten den 73-Jährigen als Überraschung für das Team hinter dem Team eingeladen. Auch Bundestrainer Christian Wück sang bei der spontanen Schlagerparty kräftig mit.

{ "placeholderType": "MREC" }

Gwinn unter Tränen ausgewechselt

„Es ist ja kein Geheimnis, dass er bei uns im Camp war, dass wir eine sehr gute Zeit zusammen hatten, dass auch der ein oder andere Song gemeinsam gesungen wurde und dass uns vor allem dieses ‚Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n‘ durch die letzten Monate getragen hat“, sagte Gwinn zu der Aktion und kündigte als Einstimmung auf den EM-Auftakt gegen Polen „Engelsstimmen“ an.

Für Gwinn verlief das Auftaktspiel allerdings tragisch. Die DFB-Kapitänen musste nachdem sie mit dem Knie im Rasen hängen blieb unter Tränen ausgewechselt werden.

„Nach unserem Kreis waren wir alle noch einmal in der Kabine und haben Giulia in den Arm genommen“, berichtete Cheftrainer Christian Wück in der ARD: „Morgen gibt es ein MRT. Das Knie ist betroffen. Wir drücken alle die Daumen, dass es vielleicht doch nicht so schlimm ist.“

-----

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)