Frauen-EM>

Frauen-EM: Kapitänen singt Hymne in anderer Sprache!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

EM-Star singt Hymne in anderer Sprache

Bei der Frauen-EM kommt es schon vor dem ersten Spiel Finnlands zu ungewöhnlichen Szenen. Die Kapitänin singt die Hymne in einer anderen Sprache.
Die Frauen-EM 2025 steigt in der Schweiz. Schafft es die deutsche Mannschaft, ihren Status als unangefochtene Rekordchampions bei diesem Turnier noch weiter auszubauen?
Bei der Frauen-EM kommt es schon vor dem ersten Spiel Finnlands zu ungewöhnlichen Szenen. Die Kapitänin singt die Hymne in einer anderen Sprache.

Ungewöhnliche Szenen am ersten Tag der Europameisterschaft der Frauen: Die finnische Kapitänin Linda Sällström hat die Hymne ihres Heimatlandes vor dem Auftaktspiel gegen Island auf Schwedisch mitgesungen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Was in anderen Ländern wohl undenkbar wäre, ist in Finnland aber offenbar nicht außergewöhnlich. Zum einen ist Schwedisch die Muttersprache der Spielerin, zum anderen ist es auch die zweite Amtssprache Finnlands.

Und: Sällström wuchs in der zweisprachigen Stadt Vanda auf.

Ungewöhnlich war dann später auf jeden Fall der Ausgang des Spiels, Finnland setzte sich zum ersten Mal seit 16 Jahren wieder bei einer EM-Partie durch.