Frauen-EM>

Frauen-EM: "Muss man nicht verstehen"! Kurioser ARD-Moment

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kurioser Dialog im ARD-Studio

Frankreich zieht ins Viertelfinale der Frauen-EM ein, doch ein heimischer Sender zeigt lieber die PSG-Niederlage bei der Klub-WM. Das sorgt im ARD-Studio für Unverständnis.
Claus Lufen (li.) und Almuth Schult fungieren als Moderatoren-Team bei der Frauen-EM
Claus Lufen (li.) und Almuth Schult fungieren als Moderatoren-Team bei der Frauen-EM
© IMAGO/Hartenfelser
Frankreich zieht ins Viertelfinale der Frauen-EM ein, doch ein heimischer Sender zeigt lieber die PSG-Niederlage bei der Klub-WM. Das sorgt im ARD-Studio für Unverständnis.

Da hat sich der französische Fernsehsender TF1 wohl mächtig verzockt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Statt den 5:2-Erfolg der französischen Frauen gegen die Niederlande zu zeigen, übertrug der Kanal die 0:3-Pleite von PSG im Finale der Klub-WM gegen Chelsea.

„Da hätten sie mal lieber das Spiel gezeigt, die Nation erfreut und dann wäre alles gut gewesen. Muss man manchmal auch nicht verstehen“, rätselte ARD-Moderator Claus Lufen.

Expertin Almuth Schult ergänzte: „Dann war das vielleicht eine Trotzreaktion der Französinnen, um zu zeigen: Wir können es besser.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Besser als Champions-League-Sieger PSG machten es „Les Bleues“ allemal und zogen so ins EM-Viertelfinale ein. Dort wartet nun das DFB-Team.