Frauen-EM>

Frauen-EM: So sieht der Gwinn-Plan aus

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

So sieht der Gwinn-Plan aus

Giulia Gwinn arbeitet nach ihrer Knieverletzung bereits an ihrem Comeback. Zugleich wird sie die DFB-Frauen bei der EM unterstützen, wie Bayern-Direktorin Bianca Rech bei SPORT1 bestätigt.
Giulia Gwinn hat sich im ersten Gruppenspiel bei der Frauen-EM verletzt. Bayerns Sportdirektorin Bianca Rech gibt bei SPORT1 einen Einblick, wann die Bayern-Spielerin wieder auf dem Platz stehen wird.
Giulia Gwinn arbeitet nach ihrer Knieverletzung bereits an ihrem Comeback. Zugleich wird sie die DFB-Frauen bei der EM unterstützen, wie Bayern-Direktorin Bianca Rech bei SPORT1 bestätigt.

Das verletzungsbedingte EM-Aus sei für Giulia Gwinn „ein herber Schlag“ gewesen, sagte Bianca Rech im SPORT1-Webformat Spotlight.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zugleich kündigte die Direktorin der Frauenfußball-Abteilung des FC Bayern München auch an, dass die Kapitänin zum letzten Gruppenspiel am Samstag gegen Schweden in Zürich (21 Uhr im LIVETICKER) wieder zu den DFB-Frauen reisen wird.

„Sie hat am Montag ihre Reha bei uns gestartet, wird aber zum Wochenende wieder zum DFB reisen, um wieder bei der Mannschaft sein zu können“, sagte Rech.

Gwinn will DFB-Frauen unterstützen

Gwinn hatte sich beim EM-Auftakt gegen Polen am vergangenen Freitag eine Innenbandverletzung im linken Knie zugezogen.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Es ist für alle Beteiligten und auch für Giuli wichtig, dass sie den Rehaprozess so schnell wie möglich starten kann, aber auf der anderen Seite ist sie Spielführerin und eine Persönlichkeit der deutschen Nationalmannschaft. Es ist auch wichtig, dass sie dort vor Ort sein kann“, sagte Rech.

Nach dem 2:1-Sieg gegen Dänemark sendete Gwinn in den Sozialen Medien eine emotionale Botschaft an ihre Teamkolleginnen. „So viel Liebe für dieses Team und euch Fans“, schrieb Gwinn in einem Post auf Instagram.

Die Kapitänin habe bereits die neue Saison mit dem FC Bayern im Blick, aber sie wolle auch weiterhin Teil der Nationalmannschaft sein, „um die Mädels zu unterstützen. Das wollen wir ihr natürlich auch ermöglichen“, sagte die frühere Nationalspielerin Rech.

Gwinn-Comeback zum Saisonstart?

Zugleich zeigte sie sich optimistisch bezüglich einer zeitnahen Rückkehr der Außenverteidigerin. „Die Ausfallzeit liegt bei acht bis zehn Wochen. Es ist zumindest das Ziel, dass sie zum Saisonstart wieder dabei sein kann“, sagte Rech.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der FC Bayern trifft zum Saisonauftakt am Samstag, 6. September auf Bayer Leverkusen. Schon am 30. August geht es im Supercup gegen Vizemeister VfL Wolfsburg.

Gwinn hat in ihrer Karriere bereits zwei Kreuzbandrisse erlitten. Rech glaubt, dass sie auch diesen verletzungsbedingten Rückschlag nun verkraften wird. „Grundsätzlich haben die Verletzungen in der Vergangenheit Giuli Gwinn sehr stark gemacht. Sie ist eine sehr starke Persönlichkeit.“