Ein Platzverweis im ersten Spiel der Fußball-EM der Frauen dürfte bei vielen Zuschauern vor dem TV-Gerät für Verwirrung gesorgt haben.
Platzverweis sorgt für Verwirrung
Im Spiel zwischen Island und Finnland ist die isländische Mittelfeldspielerin Hildur Antonsdottir nach 58 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz geflogen. Weshalb die 29-Jährige allerdings ihre zweite Gelbe Karte sah, blieb minutenlang ungeklärt.
Kommentatorin rätselt über Platzverweis
In der Übertragung der ARD lief noch die Wiederholung einer isländischen Chance, ehe die Kamera Antonsdottir zeigte, die in Richtung der Katakomben lief.
ARD-Kommentatorin Stephanie Baczyk rätselte, was auf dem Platz passiert war. „Wir waren gerade so vertieft hier, was die Wiederholung der Szene eben angeht. Wir müssen in Ruhe auflösen“, erklärte Baczyk.
Anschließend schwenkte die Kamera auf Islands Nationaltrainer Thorsteinn Halldorsson, der aus Frust über den Platzverweis ein Kaugummi auf den Boden schmiss.
Kommentatorin Baczyk meldete sich erneut zu Wort und wandte sich an die Zuschauer: „Ich würde es Ihnen gerne schildern. Solange ich hier keine Wiederholung sehe, kann ich es nicht auflösen.“
Gelb-Rot binnen sechs Minuten
Erst wenige Minuten später waren erste Bilder der Szene zu sehen, weshalb die Isländerin ihre zweite Gelbe Karte gesehen hatte. Die 29-Jährige stieg Gegenspielerin Eveliina Summanen bei einem Zweikampf unglücklich auf den Fuß und traf die Finnin leicht am Knöchel.
Schiedsrichterin Katalin K. Kulcsar aus Ungarn zögerte kaum und schickte die Isländerin vom Platz. Bitter: Ihre erste Gelbe Karte sah Antonsdottir erst wenige Minuten zuvor (52.). Finnland gewann durch ein Tor von Katariina Kosola (70.) mit 1:0.