Auch dank eines Traumtores von Jule Brand hat die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zum EM-Auftakt mit 2:0 (0:0) gegen Polen gewonnen.
Brand lässt DFB-Frauen jubeln
Brand fasste sich in der 52. Minute ein Herz und knallte den Ball mit 91 km/h nach Zuspiel von Carlotta Wamser von außerhalb des Sechzehners in den linken Winkel.
„So häufig ist der mir noch gar nicht gelungen. Es freut mich umso mehr, dass es heute geklappt hat“, freute sich Brand in der ARD über ihr Tor. „Sie trifft den Ball perfekt. Mit dem Spann oben in den Winkel. Nicht zu halten“, ergänzte Expertin Almuth Schult.
Frauen-EM: Gwinn unter Tränen ausgewechselt
Beim 2:0 von Lea Schüller war Brand die Vorlagengeberin (66.). Ihre Flanke in den Strafraum verwertete Schüller per Kopf ins linke untere Eck.
Für die DFB-Frauen galt es allerdings auch, einen folgenschweren Ausfall wegzustecken. DFB-Kapitänin Giulia Gwinn musste unter Tränen verletzungsbedingt ausgewechselt werden (40.).
DFB-Frauen gegen Dänemark und Schweden gefordert
Die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück trifft in den weiteren beiden Gruppenspielen noch auf Dänemark (8. Juli, ab 18 Uhr im Liveticker) und auf Schweden (12. Juli, ab 21 Uhr im Liveticker).
Matchwinnerin Brand weiß um die große Herausforderung bei der EM in der Schweiz: „Meine Rolle hat sich verändert. Ich gehöre nicht mehr zu den Jungen“, sagte das einstige „Golden Girl” Europas vor Deutschlands EM-Start. Gegen Polen stellte die 22-Jährige dann ihr Können unter Beweis. (NEWS: Alles Wichtige zur Frauen-Nationalmannschaft)
Nach der EM wartet auf Brand auf Vereinsebene eine neue Herausforderung. Nach drei Jahren beim VfL Wolfsburg zieht es sie zum Champions-League-Rekordsieger Olympique Lyon.