Am Deadline Day der englischen WSL hat Aufsteiger London City Lionesses den Weltrekord für die höchste Transfersumme im Frauenfußball gebrochen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat sich Grace Geyoro von Paris St. Germain den London City Lionesses angeschlossen.
Aufsteiger überrascht mit Weltrekord-Transfer
Weltrekord-Transfer von Aufsteiger
Die 28-jährige Französin kostete den WSL-Neuling nach Informationen der Nachrichtenagentur AFP eine Ablösesumme von umgerechnet stolzen 1,65 Millionen Euro. Damit stellte der Transfer der Mittelfeldspielerin einen neuen Weltrekord auf.
Die Transfersummen steigen im Frauenfußball kontinuierlich an, Rekordtransfers übertreffen sich in kürzester Zeit. Erst vor zwei Wochen sorgte US-Meister Orlando Pride für den bis dato teuersten Transfer mit 1,29 Millionen Euro Ablöse für die Flügelspielerin Lizbeth Ovalle. Im Juli hatte der Wechsel von Olivia Smith zum FC Arsenal alle Rekorde gebrochen. Die Ablöse für die Kanadierin lag hierbei zwischen 1,15 und 1,27 Millionen Euro.
WSL-Aufsteiger gehört Milliardärin
Trotz der schnell ansteigenden Preise ist es durchaus überraschend, dass die aktuelle Rekordtransfersumme von einem Aufsteiger auf den Tisch gelegt wurde. Dies ist jedoch kein Zufall: Der im Jahr 2019 gegründete Klub gehört der Milliardärin Michele Kang, die ebenfalls Lyons Frauen-Team um Jule Brand und Washington Spirit aus den USA besitzt.
Neben Geyoro verstärkte sich der englische Aufsteiger im Sommer unter anderem auch mit den Barcelona-Stars Lucía Corrales und Jana Fernández. Die frühere Kapitänin von Manchester United Katie Zelem kam ebenfalls dazu. Corrales soll rund eine halbe Million Euro an Ablöse gekostet haben.
Mit Geyoro erhalten die Lionesses eine routinierte Nationalspielerin. Bereits seit 2012 lief die 28-Jährige für Paris St. Germain auf. Neben 270 Klub-Pflichtspielen sammelte sie auch 103 Einsätze für Les Bleus. Geyoro unterschreibt in London einen Vertrag bis 2029.