FIFA Klub-WM>

Freund gibt Update zu Palhinha

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Freund gibt Update zu Palhinha

Joao Palhinha hat eine komplizierte Saison hinter sich. Der Mittelfeldspieler will bei Bayern neu angreifen. Sportdirektor Christoph Freund ordnet die Situation des Portugiesen ein.
Noch immer ist die Zukunft von Bayerns Palhinha unsicher. Nach dem Nations-League-Sieg Portugals gibt sich der Mittelfeldspieler aber kämpferisch, was seinen Verbleib beim Rekordmeister betrifft.
Joao Palhinha hat eine komplizierte Saison hinter sich. Der Mittelfeldspieler will bei Bayern neu angreifen. Sportdirektor Christoph Freund ordnet die Situation des Portugiesen ein.

Bayern-Sportdirektor Christoph Freund hat die komplizierte Situation von Mittelfeldspieler Joao Palhinha eingeordnet - und dem Portugiesen Hoffnung auf einen Neuanfang beim Rekordmeister gemacht.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Wir werden uns sicher in den nächsten Tagen und Wochen zusammensetzen. Es war keine einfache Saison für ihn. Es kam leider einiges zusammen, auch mit Verletzungen. Von daher hat er nicht so viel gespielt, wie er sich das vorgestellt hat“, sagte Freund am Freitag in Orlando bei einer Medienrunde, in der die Neuzugänge Tom Bischof und Jonathan Tah vorgestellt wurden, auf SPORT1-Frage.

Palhinha sei „aber ein richtiger Kämpfer, ein richtig guter Charakter, er tut der Mannschaft gut – auch mit der Art und Weise, wie er trainiert. Wir sind froh, dass er bei uns ist, aber natürlich hat er andere Ansprüche gehabt. Darüber werden wir ganz in Ruhe mit ihm sprechen.“

Palhinha untermauert Ansprüche

Palhinha war im Sommer 2024 zum FC Bayern gewechselt, kam aber nie über die Rolle eines Ergänzungsspielers hinaus. Der 29-Jährige absolvierte nur 24 Pflichtspieleinsätze (null Scorerpunkte), fehlte zwischenzeitlich auch wegen eines Muskelbündelrisses.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich werde um mein Leben kämpfen, um mich hier durchzusetzen“, betonte Palhinha nach dem Sieg gegen Deutschland im Final Four der Nations League auf SPORT1-Nachfrage - und untermauerte damit seine Ansprüche auf überraschend deutliche Weise.

Sein Traum sei es, „weiterhin hier zu spielen und erfolgreich zu sein. Ich musste immer in meinem Leben kämpfen. Das werde ich jetzt auch tun.“

Der frühere Fulham-Profi nimmt mit den Münchnern an der Klub-WM in den USA teil. Das erste Spiel der Bayern steigt am Sonntag gegen Auckland City (18.00 Uhr).