Traumhaftes Startelfdebüt für Jobe Bellingham! Der 19-Jährige traf am zweiten Spieltag der Klub-WM gegen die Mamelodi Sundowns aus Südafrika zur zwischenzeitlichen 3:1-Führung.
Bellingham-Tor: „Schon als Kind geübt“
Julian Brandt hatte den Ball von rechts in Richtung Serhou Guirassy geflankt, Sundowns-Keeper Ronwen Williams konnte dazwischengehen und den Ball zunächst abwehren - jedoch nur notdürftig in die Mitte.
Dort stand Bellingham genau richtig, pflückte den Abpraller mit der Brust und traf aus gut 15 Metern.
„Das war etwas, das ich schon als Kind geübt habe”, erklärte Bellingham die Entstehung des Tores nach der Partie bei DAZN. „Nicht den genauen Abschluss, aber als Mittelfeldspieler spät an der Strafraumkante anzukommen, ist etwas, was man wirklich gut können muss.“
Fans besingen Bellingham
Die mitgereisten BVB-Fans jubelten und sangen in Anlehnung an die Beatles leicht abgewandelt „Hey Jobe“. Schon sein Bruder Jude wurde zu seiner Zeit beim BVB mit dem Beatles-Song besungen. Der Original-Titel: „Hey Jude“.
Bereits wenige Minuten vor seinem Treffer hatte Jobe Bellingham seine Klasse aufblitzen lassen, als er im Mittelfeld gleich zwei Gegenspieler alt aussehen ließ und sich allen Widrigkeiten zum Trotz durchsetzte.
Zu Beginn der Partie hatte Lucas Ribeiro den BVB mit dem frühen Rückstand (11.) geschockt. Doch Felix Nmecha (16.) und Serhou Guirassy (34.) drehten die Partie zugunsten der Dortmunder - ehe Bellingham zu seiner Tor-Premiere kam.
I-Tüpfelchen: Bellingham wurde auch zum „Man of the Match“ gewählt.