Phil Foden hat das schnellste Tor in der Geschichte der neuen Klub-WM erzielt.
Blitztor! Foden löst Coman ab
Beim 2:0 (2:0) gegen Wydad Casablanca benötigte der Offensivspieler von Manchester City lediglich eine Minute und 52 Sekunden, um die Mannschaft von Pep Guardiola mit 1:0 in Führung zu bringen und den Sieg einzuleiten.
Klub-WM: Foden noch schneller als Coman
Das bis dato schnellste Tor bei der ersten Auflage des reformierten Wettbewerbs hatte Bayern-Profi Kingsley Coman erzielt.
Beim 10:0-Erfolg gegen Auckland City eröffnete Coman in der 6. Minute den Torreigen.
Foden beendet Durststrecke
Foden beendete zugleich eine fast fünfmonatige Durststrecke. Seinen bis dahin letzten Pflichtspieltreffer erzielte der englische Nationalspieler am 25. Januar.
Der Ex-Frankfurter Omar Marmoush hätte für die Citizens wenig später beinahe auf 2:0 erhöht (9.), doch sein Schuss segelte knapp am linken Pfosten vorbei. In der 42. Minute war es dann so weit und Jérémy Doku erzielte das 2:0 - gleichbedeutend mit dem Endstand.
Umstrittener Platzverweis sorgt für Wirbel
Kurz vor Schluss sah Rico Lewis eine umstrittene Rote Karte (88.). „Für mich ist das keine Rote Karte. Er trifft ihn. Es war unglücklich, aber er wollte ihm jetzt nicht voll eine mit ins Gesicht mitgeben. Das wäre ja völliger Blödsinn gewesen“, sagte DAZN-Experte Benny Lauth. Lewis selbst war fassungslos.
Gegen Casablanca galt ManCity als haushoher Favorit, auch wenn das Team aus Marokko in der ersten Halbzeit immer wieder zu aussichtsreichen Gelegenheiten kam.
Superstar Erling Haaland saß zunächst nur auf der Bank, wurde aber in der 60. Minute für Neuzugang Rayan Cherki eingewechselt.