Erleichterung bei den Boca Juniors: Wie der argentinische Klub mitteilte, wird Verteidiger Ayrton Costa doch an der Klub-Weltmeisterschaft in den USA teilnehmen können.
Kein Visa? Wende bei Bayern-Gegner
Zuvor hatte Boca bekanntgegeben, dass die US-Einwanderungsbehörde einen Visum-Antrag des 25-Jährigen abgelehnt und eine Einreise in die USA verweigert hatte. Nun folgte die Wende.
„Ayrton Costa hat ein 26-tägiges Sondervisum erhalten“, wird ein Vereinssprecher von der Nachrichtenagentur Reuters zitiert.
Costa soll in Strafprozess verwickelt gewesen sein
Warum es zu Problemen mit Costas Visumantrag kam, gab der argentinische Klub nicht bekannt.
Einen möglichen Grund nannte jedoch die spanische Zeitung Mundo Deportivo, die sich auf lokale Medien in Argentinien berief. So soll der Verteidiger 2018 in einen Strafprozess wegen versuchten Raubes verwickelt gewesen sein, weshalb er 2023 zu einer Bewährungsstrafe verurteilt wurde.
Mit den Boca Juniors trifft der 25-Jährige in Gruppe C auf Benfica Lissabon, Auckland City und den FC Bayern. Das Duell mit dem deutschen Rekordmeister steigt in der Nacht zum 21. Juni um 3 Uhr deutscher Zeit.