Mehrere Stars des FC Bayern haben Gianluigi Donnarumma angeblich zu einer Entschuldigung für die Verletzung an Jamal Musiala aufgefordert. Das behauptet zumindest der ehemalige Bayern-Profi Rafinha.
Erstaunliche Enthüllung zu Donnarumma
Der Brasilianer war bei sportv als Experte im Einsatz - und berichtete dabei, dass einige Spieler des Rekordmeisters nach dem Viertelfinale der Klub-WM in die Kabine von Donnarummas Klub Paris Saint-Germain eingedrungen seien.
„Sie waren wütend, weil sie wollten, dass er sich wenigstens bei ihm entschuldigt, weil er gesehen hat, wie schwer die Verletzung ist“, sagte Rafinha. Nach der Partie, bei der sich Bayern mit einem 0:2 aus dem Turnier verabschiedet hatte, sei es zu „hitzigen Diskussionen in der Umkleide“ gekommen.
„Ethischer Kodex, sich zumindest zu entschuldigen“
Die Spieler des FCB - Rafinha nannte keine Namen - seien zu Donnarumma gegangen, „um ihn zu bitten, in die Bayern-Umkleidekabine zu gehen und sich zu entschuldigen. Sie verlangten, dass er dort hingeht.“
Donnarumma hatte sich bei der Partie kurz vor der Halbzeit in einen Zweikampf mit Musiala geworfen, der sich dabei schwer verletzte und nun monatelang ausfallen wird. Auf dem Platz hatte der Italiener sichtlich entsetzt reagiert.
Später beteuerte er öffentlich, dass er eine Verletzung Musialas nicht beabsichtigt habe. Er wünschte dem Bayern-Star zudem alles Gute.
Dessen Teamkollege Manuel Neuer wiederum hatte Donnarummas Verhalten öffentlich hinterfragt. Rafinha sprach von einem „ethischen Kodex, sich zumindest zu entschuldigen, auch wenn er keine Schuld an der Verletzung hatte.“
„Deutsche Spieler wissen, wie man verliert“
Unangebrachtes Verhalten der Bayern-Spieler konnte Rafinha nicht erkennen: „Deutsche Spieler wissen, wie man verliert. Ich kenne sie sehr gut.“
Donnarumma soll sich tatsächlich in die Bayern-Kabine begeben haben. Musiala traf er dabei allerdings wohl nicht mehr an, weil dieser bereits auf dem Weg zu einer Untersuchung war.