FIFA Klub-WM>

"Ich liebe diesen Verein": Überraschendes Adeyemi-Bekenntnis

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Adeyemi mit BVB-Bekenntnis

Karim Adeyemi überrascht mit deutlichen Worten über sein Verhältnis zum BVB. Sich selbst sieht er dabei erst am Anfang der Reise.
Die Frage nach seiner Zukunft kann Karim Adeyemi zwar nicht konkret beantworten, dafür gibt er aber ein wahres Liebesgeständnis für den BVB ab.
Karim Adeyemi überrascht mit deutlichen Worten über sein Verhältnis zum BVB. Sich selbst sieht er dabei erst am Anfang der Reise.

Karim Adeyemi würde gerne langfristig zu einem der Gesichter von Borussia Dortmund werden. Trotz seiner Topform sieht sich der pfeilschnelle Stürmer allerdings noch vor einem langen Weg.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Wenn ich überlege, was für Spieler hier gespielt haben - und dabei nur an Marco (Reus, Anm. d. Red.) denke - finde ich das schon Wahnsinn, zu sagen, dass ich in diese Schuhe hineinschlüpfen will“, sagte der achtmalige deutsche Nationalspieler am Mittwoch in einer Medienrunde.

Gefragt wurde er dabei explizit, ob er sich zutraue, mal zu einem der Gesichter des Klubs zu werden. Von Reus, „der immer alles für diesen Verein gegeben hat“ und den Schwarz-Gelben „treu geblieben ist“, sieht sich der 23-Jährige jedoch noch weit entfernt.

Adeyemi: „Ich liebe diesen Verein“

Klub-Legende Reus kam für Dortmund in 429 Spielen auf 301 Scorerpunkte, Adeyemi war bislang in 106 Einsätzen an 45 Toren beteiligt.

{ "placeholderType": "MREC" }

An seiner Liebe für den BVB ändere das allerdings nichts. „Ich habe schon immer gesagt: Ich liebe diesen Verein. Ich war schon als junger Spieler Fan von diesem Verein, meine Familie auch“, hob Adeyemi hervor.

Mal zu einer Identifikationsfigur zu werden, könne er „natürlich nicht ausschließen“. Um sich darüber mehr Gedanken zu machen, blieben ihm „auf jeden Fall noch ein paar Jahre Zeit“.

Aktuell fühlt sich der quirlige Angreifer jedenfalls pudelwohl beim Tabellenvierten der abgelaufenen Bundesligasaison. Und noch lange für den BVB zu spielen, würde er „auf jeden Fall nicht bereuen“.

Mit Dortmund steht der ehemalige Unterhachinger am Samstag vor der bisher größten Aufgabe bei der Klub-WM. Im Viertelfinale des Turniers trifft Dortmund auf die Startruppe von Real Madrid.