Regionalliga Bayern>

FC Bayern: Nächster Schock! Bittere Befürchtung bei Pechvogel

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bittere Befürchtung bei FCB-Pechvogel

Tarek Buchmann droht nach langer Leidenszeit wieder auszufallen. Der Verteidiger des FC Bayern muss gegen Würzburg ausgewechselt werden.
Tarek Buchmann muss verletzt ausgewechselt werden
Tarek Buchmann muss verletzt ausgewechselt werden
© IMAGO/foto2press
Tarek Buchmann droht nach langer Leidenszeit wieder auszufallen. Der Verteidiger des FC Bayern muss gegen Würzburg ausgewechselt werden.

Nächster Rückschlag für Bayerns großen Pechvogel Tarek Buchmann! Der Verteidiger musste im Spiel der Münchner Zweitvertretung in der Regionalliga Bayern gegen die Würzburger Kickers bereits nach 22 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Das gibt’s doch nicht!“, kommentierte der deutsche Rekordmeister den Ausfall auf X und wünschte Buchmann eine gute Besserung. Für den 20-Jährigen kam Luca Denk ins Spiel.

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Zuvor hatte sich auch Steve Breitkreuz unfreiwillig aus der Partie verabschiedet. Eine offizielle Diagnose gaben die Bayern bisher nicht bekannt - doch die Worte von Trainer Holger Seitz lassen schlimmes erahnen.

Bayern-Trainer spricht von „schweren Verletzungen“

„Das ganze Spiel war heute eine große Herausforderung für uns, wir haben leider zu keiner Phase in die Partie gefunden“, sagte Seitz nach der Partie. „Wenn dir zwei so wichtige Eckpfeiler wie Steve Breitkreuz und Tarek Buchmann so früh in der Partie mit schweren Verletzungen wegbrechen, dann macht das natürlich etwas mit der Mannschaft, insbesondere mit so einem jungen Team.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Man habe den doppelten Verletzungsrückschlag nicht auffangen können, „deswegen geht die Niederlage natürlich in Ordnung.“

Bei Breitkreuz sei das Knie betroffen, bei Buchmann die Schulter: „Da müssten wir jetzt schauen, was am Ende dabei rauskommt.“

Lange Leidenszeit für Buchmann

Erst am 10. Februar hatte Buchmann sein Comeback gefeiert, nachdem er zuvor über ein Jahr verletzungsbedingt ausgefallen war.

Der Abwehrspieler hatte sich im November 2023 einen Muskelbündelriss zugezogen. Beim Sieg gegen Slovan Bratislava in der Champions League (3:1) war er erstmals wieder bei den Profis im Kader zu finden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der Innenverteidiger hatte bereits im September 2023 einen Muskelbündelriss erlitten, im Mai zuvor eine Oberschenkelverletzung. Seitdem fehlte Buchmann den Bayern fast durchgehend.

Der U18-Nationalspieler hat in München einen Vertrag bis 2026. Ursprünglich kommt Buchmann aus der Augsburger Jugend, seit 2019 spielt er bei den Bayern. Für die Profis hat er noch kein einziges Pflichtspiel absolviert.