Regionalliga Nordost>

Horror-Verletzung im Pokal: Hubschrauber transportiert Spieler ab

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Horror-Szenen bei Pokalspiel

Eine Horror-Verletzung überschattet ein Spiel im Thüringen-Pokal. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz.
Osazee Aghatise (FC Carl Zeiss Jena) hatte sich im Spiel gegen den 1. FC Greiz schwer verletzt
Osazee Aghatise (FC Carl Zeiss Jena) hatte sich im Spiel gegen den 1. FC Greiz schwer verletzt
© IMAGO/Bild13
Eine Horror-Verletzung überschattet ein Spiel im Thüringen-Pokal. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz.

Eine schockierende Szene hat das Spiel im Thüringen-Pokal zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem 1. FC Greiz am Samstagnachmittag überschattet. Noch vor der Halbzeitpause fiel Jena-Profi Osazee Aghatise ohne gegnerische Beteiligung zu Boden und blieb reglos liegen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Zuvor bewegte sich der 22-Jährige ungünstig und verdrehte sich somit das Knie. Er wurde sofort von Sanitätern behandelt und von Mitspielern zum benachbarten Kunstrasenplatz getragen - akute Hilfe war vonnöten.

Es dauerte nicht lange, bis ein Hubschrauber auf dem Platz landete. Ein Notarzt behandelte den verletzten Spieler und begleitete ihn im Krankenwagen zum nächstgelegenen Krankenhaus. Eine Diagnose steht noch aus.

Horror-Verletzung mit Hubschrauber: „Überschattet alles“

Jenas Trainer Volkan Uluc zeigte sich gegenüber des MDR nach dem 4:0 Sieg über Greiz besorgt: „Das Ergebnis ist heute zweitrangig. Die schwere Verletzung von Osazee überschattet alles. Er ist ohne Zweikampf und ohne Druck in eine Kuhle getreten. Wahrscheinlich ist das ganze Knie kaputt.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Zudem kritisierte Uluc den Rasen in Greiz schwer, betonte auch, dass seine Mannschaft von dem Ereignis schwer betroffen war.

„Ich denke, dass immer erst etwas passieren muss, bevor Plätze kontrolliert und freigegeben werden. Wer hier einigermaßen unfallfrei über den Platz laufen kann, der würde heute jede Frage nicht stellen.“