Regionalliga Nordost>

Regionalliga: Massive Ausschreitungen! Fans attackieren Spieler

Chaos! Fans jagen Spieler über Platz

Beim Duell zwischen Halle und Leipzig kommt es zu schweren Ausschreitungen. Nach Schlusspfiff stürmen Fans auf den Rasen und greifen Spieler an.
Zuschauer aus dem Heimblock gingen nach der Partie auf Spieler von Leipzig los
Zuschauer aus dem Heimblock gingen nach der Partie auf Spieler von Leipzig los
© IMAGO/Lobeca
Beim Duell zwischen Halle und Leipzig kommt es zu schweren Ausschreitungen. Nach Schlusspfiff stürmen Fans auf den Rasen und greifen Spieler an.

Die Partie in der Regionalliga Nordost zwischen dem Halleschen FC und Chemie Leipzig (0:0) ist am Freitagabend von massiven Ausschreitungen überschattet worden.

Nach dem Schlusspfiff flog zunächst Pyrotechnik auf das Spielfeld und in andere Fanbereiche, dann stürmten einige Anhänger des HFC den Rasen und attackierten Spieler von Leipzig. Ordner gingen dazwischen, auch die Polizei griff ein. Die BSG-Spieler flüchteten schließlich in die Kabine.

Die Polizei vermeldete später neun Körperverletzungsdelikte, vier Sachbeschädigungen, einen tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte sowie eine Beleidigung.

Polizei muss eingreifen - drei Verletzte im Krankenhaus

Nach Behördenangaben wurde ein Heimfan durch eine aus dem Gästeblock abgefeuerte Feuerwerksrakete am Bein verletzt sowie ein Ordner von einer Fahnenstange am Kopf getroffen. Außerdem verletzte sich ein Heimfan während der Tumulte im Stadion. Die drei Personen wurden zur Behandlung in Kliniken gebracht.

Halle reagierte am späten Freitagabend in einem Statement auf die Vorfälle. „Der Hallesche FC verurteilt jede Form von Gewalt. Provokationen – gleich von welcher Seite – dürfen niemals in körperliche Auseinandersetzungen oder Platzstürme münden“, hieß es. „Derartige Szenen gehören nicht in Stadien.“

Der Klub kündigte eine sorgfältige Aufarbeitung der Geschehnisse mit den Sicherheitsbehörden, der Stadiongesellschaft und den beteiligten Dienstleistern an.

Neun Gelbe Karten und ein kurioser Platzverweis

12.166 Zuschauer verfolgen die Partie, in der Leipzig dem ungeschlagenen Tabellenführer Halle den ersten Punktverlust zufügte. Schon vor Spielbeginn wurden Böller und Pyrotechnik im Gästeblock gezündet, die teilweise in andere Zuschauerbereiche flogen.

Auf dem Rasen ging es ebenfalls hoch her. Insgesamt wurden neun Gelbe Karten verteilt, in der Nachspielzeit flog Halles Niclas Stierlin mit Gelb-Rot vom Platz. Kurios: Der Mittelfeldspieler war gar nicht verwarnt worden.

Womöglich kam es zu einer Verwechslung, weil in der ersten Halbzeit Halles Nummer 23 Marius Hauptmann Gelb sah und Stierlin die Nummer 13 trägt. „So ein Schreibfehler kann passieren. Ich hoffe, dass das hinten raus korrigiert wird“, wird HFC-Coach Robert Schröder vom MDR zitiert.