Regionalliga West>

Unvermutetes Comeback bei Schalke II

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Kult-Stürmer gibt Comeback

Pierre-Michel Lasogga hat im Sommer eigentlich seine Karriere beendet. Doch am Samstag steht er überraschend in einem Pflichtspiel auf dem Rasen.
Pierre-Michel Lasogga hat seine Karriere im Sommer eigentlich beendet
Pierre-Michel Lasogga hat seine Karriere im Sommer eigentlich beendet
© IMAGO/DeFodi Images
Pierre-Michel Lasogga hat im Sommer eigentlich seine Karriere beendet. Doch am Samstag steht er überraschend in einem Pflichtspiel auf dem Rasen.

Überraschende Rückkehr von Kult-Stürmer Pierre-Michel Lasogga! Der 33-Jährige feierte beim Regionalliga-Auftakt des FC Schalke 04 II ein unverhofftes Comeback auf dem Rasen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der langjährige HSV-Stürmer hatte im Sommer eigentlich seine aktive Laufbahn beendet, doch aufgrund personeller Engpässe schnürte Lasogga am Samstag doch wieder seine Fußballschuhe.

Lasogga „außerplanmäßig“ im Spieltagskader

Wegen des kurzfristigen Ausfalls von Stürmer Bojan Potnar rückte der Routinier gegen den SC Wiedenbrück „außerplanmäßig“ in den Spieltagskader, wie es beim X-Account der Knappenschmiede vor Anpfiff hieß.

Zunächst stand Lasogga in seiner eigentlichen Rolle als Co-Trainer an der Seitenlinie. In der 80. Minute wurde er dann für Edion Gashi beim Zwischenstand von 1:2 aus Sicht der Schalker Youngster eingewechselt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Lasogga kann Niederlage nicht verhindern

Die Niederlage zum Auftakt der Saison konnte aber auch Lasogga nicht verhindern. Dem Schalker Nachwuchs gelang durch Jakob Sachse (53.) nur der zwischenzeitliche Ausgleich. Für Wiedenbrück trafen Benjamin Friesen (35.) und Nikola Aracic (78.). Kurz vor Schluss sah Wiedenbrücks Timo Kondziella die Gelb-Rote Karte (84.).

Lasogga war 2023 zum FC Schalke 04 gewechselt und hatte seine Karriere bei der zweiten Mannschaft ausklingen lassen. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison kam er nochmals zu einem Kurzeinsatz in der 2. Bundesliga.

Zuvor hatte der Torjäger auch für Hertha BSC und Leeds United gespielt sowie drei Jahre in der Wüste von Katar verbracht.