U21-EM>

"Moment des Wahnsinns": Presse entgeistert

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Moment des Wahnsinns“ bei EM-Spiel

Beim U21-EM-Viertelfinale zwischen England und Spanien ereignen sich wilde Szenen. Mittendrin ist Harvey Elliott, einer der Konkurrenten von Florian Wirtz bei Liverpool.
Schafft die Talente der englischen U21-Nationalmannschaft bei der EM in der Slowakei die Titelverteidigung? Die DFB-Auswahl um Nick Woltemade wird etwas dagegen haben.
Beim U21-EM-Viertelfinale zwischen England und Spanien ereignen sich wilde Szenen. Mittendrin ist Harvey Elliott, einer der Konkurrenten von Florian Wirtz bei Liverpool.

Beim FC Liverpool ist Harvey Elliott der große Verlierer nach der Ankunft von Florian Wirtz. Doch bei der U21-Europameisterschaft hat Elliott am Samstagabend gleich doppelt für Aufsehen gesorgt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Beim 3:1 von England gegen Spanien im Viertelfinale erzielte der Linksfuß das frühe 2:0 der Three-Lions-Junioren. In der Nachspielzeit wurde es dann um den 22-Jährigen noch einmal wild.

Denn die Situation eskalierte direkt nach dem Abpfiff komplett. Englands Tino Livramento hatte den Ball in den letzten Sekunden an der Eckfahne verteidigt und wurde böse gefoult. Dies führte zu einer wilden Rudelbildung, die 22 Spieler umfasste.

Elliott wurde bereits in der 71. Minute ausgewechselt, mischte aber direkt mit in der Auseinandersetzung. Auf den Bildern ist zu sehen, wie der Spielmacher an der Kehle gepackt wird.

{ "placeholderType": "MREC" }

Elliott bei Liverpool ohne Zukunft?

Spaniens Auswechselspieler Rafa Marin übertrieb es in einer Rangelei mit James McAtee von Manchester City und sah schließlich wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte.

Das englische Portal talkSport schrieb über die Szene: „Der 23-Jährige sprintete in einem Moment des Wahnsinns auf das Spielfeld.“

Englands Nationaltrainer Lee Carsley und sein Assistent Ashley Cole stürmten auf den Rasen, um ihre Spieler wegzuziehen. So löste sich die Situation auch langsam auf.

Carsley sprach später bei der Pressekonferenz über die Szenen. „Ich glaube, es gibt bessere Wege, um Kameradschaft zu schaffen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

England im Halbfinale gegen die Niederlande

Er begründete auch sein beherztes Eingreifen. „Die Emotionen kochen hoch und in solchen Situationen will man nicht, dass jemand des Feldes verwiesen wird. Man will nicht, dass sich jemand schlägt oder sich in Schwierigkeiten bringt.“

Carsley fügte an: „Das eigene Land in einem Viertelfinale zu vertreten, bedeutet den Spielern sehr viel.“

Kurios: Bei England sah nur McAtee Gelb. Somit kam auch Elliott glücklich davon und darf im Halbfinale gegen die Niederlande am Mittwoch (LIVETICKER) wieder auf sich aufmerksam machen.

{ "placeholderType": "MREC" }

Bei Liverpool dürfte das Talent nach dem Transfer von Wirtz womöglich keine Zukunft mehr haben.