Beim U21-Kracher zwischen Deutschland und Italien haben sich emotionale Szenen abgespielt.
Emotionales Drama um DFB-Gegner
Der italienische Offensivakteur Wilfried Gnonto wurde beim Stand von 2:1 aus Sicht des DFB-Teams mit Gelb-Rot vom Platz gestellt und zeigte sich anschließend tief geschockt.
Die Hände auf die Knie gestützt, blickte der 21-Jährige ins Leere, während seine Mitspieler auf Schiedsrichter Manfredas Lukjancukas einredeten. Aber der blieb hart, sah sich nicht veranlasst, seine Entscheidung zu ändern.
Italien-Profi kann es nicht fassen
Gnonto trottete derweil vom Feld, das Trikot über das Gesicht gezogen, um seine Emotionen zu verbergen.
Der Profi von Leeds United schien nicht fassen zu können, was passiert war.
Tatsächlich war der Platzverweis gegen ihn legitim. Gnonto hatte sich in der 63. Minute die Gelbe Karte abgeholt. In der 81. Minute kam er zu spät, traf Max Rosenfelder am Knöchel.
Italiener schocken DFB-Team
Für die Italiener hielt die Pechsträhne aber an. In der 90. Minute flog auch Mattia Zanotti mit der Ampelkarte vom Feld.
Der Ausgleich gelang ihnen dennoch: Per Traumfreistoß glich Giuseppe Ambrosino kurz vor Schluss aus und erzwang die Verlängerung - am Ende schied Italien dennoch aus.