Nations League>

Nations League: Nagelsmann attackiert Schiri - auch DFB-Stars sauer!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Nagelsmann attackiert Schiri!

Deutschland hadert bei der Pleite gegen Frankreich mit dem Videobeweis. Julian Nagelsmann kritisiert anschließend den Schiedsrichter scharf.
Auf der Pressekonferenz lobt Julian Nagelsmann einen Reporter nach einer Frage.
Deutschland hadert bei der Pleite gegen Frankreich mit dem Videobeweis. Julian Nagelsmann kritisiert anschließend den Schiedsrichter scharf.

VAR-Wirbel bei der nächsten Niederlage der deutschen Nationalmannschaft: Im Spiel um Platz drei in der Nations League sorgte Schiedsrichter Ivan Kruzliak für Ärger bei den DFB-Stars - und vor allem bei Bundestrainer Julian Nagelsmann.

{ "placeholderType": "MREC" }

Grund: Nach einem Einwand des VAR hatte Kruzliak den vermeintlichen 1:1-Ausgleichstreffer von Deniz Undav wegen eines Stürmerfouls von Niclas Füllkrug zurückgenommen. Letztlich ging Deutschland gegen Frankreich mit einem 0:2 vom Platz.

In der strittigen Szene in der zweiten Hälfte hatte Füllkrug Frankreichs Mittelfeldspieler Adrien Rabiot mit einem Check vom Ball getrennt und so die Chance von Undav erst ermöglicht.

Nagelsmann: „Nicht der Sinn des VAR“

Er könne zwar verstehen, „dass er da Freistoß gibt“, meinte Nagelsmann bei DAZN - dann erklärte er jedoch: „Trotzdem ist das ein Regelverstoß vom Schiedsrichter!“

{ "placeholderType": "MREC" }

Scharfe Kritik, die er so begründete: „Er (der Schiedsrichter, Anm.) steht zwei Meter daneben, bewertet die Situation und sagt: kein Foul. Dann geht er wieder raus und schaut sich sechs Minuten die Szene an. Das ist Themaverfehlung!“

Das beschriebene Vorgehen sei „nicht der Sinn des VAR. Wenn er bewertet, es ist kein Foul – dann ist es keine klare Fehlentscheidung.“

Das Tor war zunächst gegeben worden, aber die Franzosen protestierten. Kruzliak, der den Zweikampf tatsächlich aus nächster Nähe zunächst als normalen Körperkontakt gewertet hatte, wurde vom VAR an den Bildschirm geschickt. Und ließ sich dort viel Zeit. Letztlich nahm er das Tor zurück.

Auch Füllkrug schwer irritiert

„Es waren viele merkwürdige Entscheidungen dabei”, sagte auch Füllkrug nach der Partie bei DAZN, als er auf den Schiedsrichter angesprochen wurde.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auch mit Blick auf die strittige Szene wurde er deutlich: „Ich will jetzt nicht sagen, dass es am Schiedsrichter lag, aber ich finde, wir gehen eigentlich gleichzeitig zum Ball. Ich kriege dann einen Ellbogen volles Brett ins Gesicht. Also man könnte auch Gelb für ihn (Rabiot, Anm.) pfeifen.“

Schon auf dem Platz hatte sich Füllkrug über den Treffer im Gesicht beschwert.

„Sehr schade, dass das Tor zurückgepfiffen wird”, urteilte Füllkrug. Ob es sich um eine Fehlentscheidung gehandelt habe? „Weiß ich nicht, ganz schwer zu beurteilen. Ich würde sagen, es ist kein Foul. Es ist keine extreme Fehlentscheidung, auf Tor zu entscheiden, deswegen verstehe ich nicht, warum er rausläuft.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Nagelsmann hat Mitleid mit Schiedsrichter

Der irritierte Nagelsmann hatte letztlich sogar Mitleid mit dem Referee: „Das Schlimme ist: Der Schiedsrichter tut mir leid, weil er – es gibt ein deutsches Wort, das will ich nicht sagen: ent... sich – jeder merkt, der entscheidet sowieso nichts mehr, weil der nur zum Videogucken geht. Das ist nicht richtig.“

RTL-Kommentator Marco Hagemann konnte die Entscheidung derweil durchaus nachvollziehen, merkte aber auch kritisch an, dass der Schiedsrichter einen guten Blick auf das Duell gehabt hatte.

„Den Ball hat er (Füllkrug, Anm.) natürlich nicht getroffen. Aber der Schiedsrichter hatte da freie Sicht und er bewertet das sofort für sich. Ich finde, da ist die Wahrnehmungsschwelle eine sehr geringe“, sagte Hagemann.

{ "placeholderType": "MREC" }

TV-Experte Lothar Matthäus gab ihm recht: „Ja, den Stoß hat er ihm gegeben. Wenn er es gleich pfeift, gibt es keine Diskussion.“

Zweite VAR-Entscheidung gegen Deutschland

Zuvor hatte Schiedsrichter Kruzliak die DFB-Elf nach dem Eingriff des VAR schon einmal abgestraft.

Kruzliak nahm einen Elfmeter für die deutsche Nationalmannschaft zurück und zeigte Karim Adeyemi obendrein wegen einer Schwalbe die Gelbe Karte.

Nagelsmanns Meinung dazu: „Es ist kein Elfmeter, aber auch keine Schwalbe. Da kannst du als Schiri ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl zeigen nach acht Minuten Videostudium.“