WM-Qualifikation>

Ex-Bundesliga-Star trifft in der 27. Minute der Nachspielzeit!

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

45.+27! Ex-Bundesliga-Profi trifft

Iran macht einen großen Schritt in Richtung WM 2026. Ein technisches Problem sorgt für eine lange Unterbrechung - und einen Treffer zu einem sehr ungewöhnlichen Zeitpunkt.
Im Azadi Stadion musste ungewöhnlich lange nachgespielt werden
Im Azadi Stadion musste ungewöhnlich lange nachgespielt werden
© IMAGO/Sebastian Frej
Iran macht einen großen Schritt in Richtung WM 2026. Ein technisches Problem sorgt für eine lange Unterbrechung - und einen Treffer zu einem sehr ungewöhnlichen Zeitpunkt.

Beim WM-Qualifikationsspiel des Iran gegen die Vereinigten Arabischen Emirate haben gravierende technische Probleme zu einer Spielunterbrechung geführt.

{ "placeholderType": "MREC" }

Wegen eines Flutlichtausfalls musste die Partie bereits nach zehn Minuten für eine knappe halbe Stunde unterbrochen werden. Schiedsrichter Ko Hyung-Jin blieb nichts anderes übrig, als beide Mannschaften wieder in die Kabinen zu schicken.

Nachdem das Problem behoben worden war, konnte das Spiel fortgesetzt werden. In der ersten Hälfte mussten entsprechend 29 Minuten nachgespielt werden. Ex-Leverkusen-Spieler Sardar Azmoun (2022 bis 2024 unter Vertrag) brachte die Gastgeber in der 27. Minute der Nachspielzeit in Führung.

Iran fehlt nur noch ein Punkt zur WM

Später legte Mohammad Mohebi nach, mit dem 2:0-Sieg im Azadi Stadion gelang ein großer Schritt in Richtung WM 2026. Um die Qualifikation perfekt zu machen, benötigt das Team aus Asien in den verbleibenden Spielen nur noch einen Punkt.

{ "placeholderType": "MREC" }

In der asiatischen Qualifikation hat sich Japan dank eines 2:0-Sieges gegen Bahrain das erste WM-Ticket gesichert.