WM-Qualifikation>

Haaland-Foto geht viral: "So fett bin ich nicht"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Haaland-Foto geht um die Welt

Torjäger Erling Haaland kommentiert ein Foto humorvoll. Dieses zeigt den Norweger nach seinem Treffer gegen Italien in einer ungünstigen Haltung.
Der ehemalige BVB-Star Erling Haaland hofft mit seinem aktuellen Arbeitgeber Manchester City, den bereits zweiten Klub-WM-Titel zu ergattern. In der abgelaufenen Saison lief es bei den Citizens allerdings nicht rund.
Torjäger Erling Haaland kommentiert ein Foto humorvoll. Dieses zeigt den Norweger nach seinem Treffer gegen Italien in einer ungünstigen Haltung.

Erling Haaland und die norwegische Nationalmannschaft haben mit drei Siegen aus drei Spielen einen perfekten Start in die WM-Qualifikation hingelegt. Am Freitag erzielte der Torjäger von Manchester City gegen Italien den Treffer zum 3:0-Endstand - und jubelte anschließend ausgelassen mit Arsenal-Star Martin Ödegaard.

{ "placeholderType": "MREC" }

Die Aktion wurde auf einem Bild festgehalten, das Haaland selbst offenbar nicht sehr gefiel, wie Screenshots zeigen. Demnach schrieb der 24-Jährige bei Snapchat: „Was zur Hölle, ich sehe auf dem Foto so fett aus. Keine Sorge, so fett bin ich nicht hahahahahaha.“

Wenn du hier klickst, siehst du X-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von X dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Wie auf dem Jubel-Foto zu sehen ist, liegt Haalands Trikot etwas ungünstig auf seinem Bauch. Der Angreifer nimmt die ganze Aktion aber augenscheinlich mit Humor und sorgt so für Lacher bei den Fans.

Norwegen träumt von erster WM-Teilnahme seit 1998

Norwegen, das am Montag (20.45 Uhr) auf Estland trifft, hat mit der bislang perfekten Punkteausbeute gute Chancen, sich erstmals seit 1998 für eine WM zu qualifizieren.

{ "placeholderType": "MREC" }

Auch für Haaland persönlich läuft es gut: Der Premier-League-Star hat in 42 Länderspielen nun 41 Tore erzielt.

Während in Italien Nationaltrainer Luciano Spalletti entlassen wurde, hatte Norwegens Sieg für die deutsche Nationalmannschaft positive Folgen: Denn das DFB-Team liefert sich einen Zweikampf mit den Italiener um den ersten Lostopf für die WM 2026.

Im Fernduell geht es um den neunten Platz in der Weltrangliste und damit um eine bessere Ausgangsposition für die Gruppenauslosung für das XXL-Turnier in den USA, Kanada und Mexiko.