Die polnische Nationalmannschaft hat nach dem Rücktritt von Robert Lewandowski in der WM-Qualifikation gegen Finnland mit 1:2 (0:1) verloren.
Polen verliert nach Lewy-Hammer
In Helsinki trafen für den Gastgeber Ex-Bundesliga-Profi Joel Pohjanpalo per Elfmeter (31.) und Benjamin Kallman (64.). Jakub Kiwior vom FC Arsenal erzielte zwar den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer (69.), doch Polen konnte die Pleite nicht mehr abwenden. Die Partie musste aufgrund eines medizinischen Notfalls zwischenzeitlich unterbrochen werden.
WM-Qualifikation: Polen droht WM zu verpassen
Damit führt Finnland in der WM-Qualifikation die Gruppe G mit sieben Punkten an. Die Niederlande liegen mit zwei Siegen aus zwei Partien auf Rang zwei. Polen hat drei Spiele absolviert, ebenfalls sechs Punkte geholt und belegt Platz drei.
Nur der Gruppenerste qualifiziert sich direkt für die WM, der Gruppenzweite bekommt in den Playoffs die Chance, sich zu qualifizieren. Daher wiegt die Niederlage gegen den direkten Konkurrenten Finnland besonders schwer.
Lewandowski sorgt für Wirbel
Superstar Lewandowski war nicht mit von der Partie. Der Stürmer hatte am Sonntag völlig überraschend seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt.
Nachdem ihm Nationaltrainer Michal Probierz die Kapitänsbinde entzogen hatte, verkündete der 36-Jährige seinen Abschied - was für großen Wirbel sorgte. Die Pleite gegen Finnland verschärft die prekäre Situation, Polen droht plötzlich die WM zu verpassen. Gerüchten zufolge muss nun auch Probierz um seinen Job bangen.