WM-Qualifikation>

"Habe das falsche Wort verwendet": Tuchel entschuldigt sich bei Bellingham

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Bellingham-Kritik? Tuchel reagiert

Thomas Tuchel hat sich dafür entschuldigt, dass er das Verhalten von Jude Bellingham als „abstoßend“ bezeichnet hat.
Thomas Tuchel benutzt in einem Live-Interview das Wort "abstoßend" im Kontext mit Jude Bellingham. Englands Nationaltrainer entschuldigt sich jedoch umgehend - und fordert mehr Kredit von den Medien.
Thomas Tuchel hat sich dafür entschuldigt, dass er das Verhalten von Jude Bellingham als „abstoßend“ bezeichnet hat.

Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel hat sich bei seinem Spieler Jude Bellingham dafür entschuldigt, dass er bestimmte Verhaltensweisen des Real-Stars „abstoßend“ genannt hatte.

{ "placeholderType": "MREC" }

Es ging um ein Interview von Tuchel mit talkSPORT nach der 1:3-Niederlage in einem Testspiel gegen den Senegal im Juni. Dort hatte Tuchel gesagt, dass unter anderem seine Mutter einige Aktionen des Mittelfeldspielers auf dem Platz nicht mochte und dabei das Wort „abstoßend“ benutzt.

„Das tut mir leid“

„Die Schlagzeilen haben Jude natürlich verärgert. Und das tut mir leid“, sagte Tuchel: „Ich habe in meiner Zweitsprache das falsche Wort verwendet. Das macht es zu meiner Verantwortung, und natürlich ist es für den Spieler ärgerlich.“

Tuchel hoffe, „dass das jetzt geklärt ist. Als ich von den Schlagzeilen erfahren habe, habe ich mich sofort mit ihm in Verbindung gesetzt, aber ich habe dann bei der Klub-Weltmeisterschaft nicht mit ihm gesprochen“.

{ "placeholderType": "MREC" }

Der ehemalige Bayern-Trainer habe „dieses Wort unbeabsichtigt verwendet. Das möchte ich ganz klarstellen. Es gab keine Botschaft, es gab keine versteckte Absicht.“

Zudem ergänzte Tuchel: „Ich bin mir vollkommen bewusst, dass es meine Verantwortung ist, dass ich diese Schlagzeilen verursacht habe. Ich entschuldige mich für die Aufregung. Es tat mir leid und es tut mir leid für die Aufregung und für die Schlagzeilen. Ich bin erfahren genug. Ich hätte es besser wissen müssen. Ich hätte es besser machen müssen.“

„Ich entschuldige mich für die Aufregung“

Tuchel hatte „das Interview am Morgen nach einer Niederlage gegeben, nachdem ich nicht viel geschlafen hatte. Es war ein Live-Interview, und ich habe das falsche Wort verwendet. Ich wollte dieses Wort nicht verwenden und habe damit für Unmut gesorgt“.

Tuchel, seit Anfang des Jahres Trainer der Three Lions, sagte abschließend: „Jude weiß und wusste schon vorher, wie sehr ich ihn schätze und wo seine Stärken liegen.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Trotzdem wird Bellingham nicht an den kommenden beiden Spielen in der WM-Qualifikation für England gegen Andorra (6. September) und in Serbien (9. September) teilnehmen. Der Grund ist eine Schulter-Operation, der er sich nach der Klub-WM unterzog.