WM-Qualifikation>

DFB-Team: "Manuel Neuer ist für mich die Nummer eins"

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

„Neuer ist für mich die Nummer eins“

Wegen des Ausfalls von Marc-André ter Stegen hütet Oliver Baumann aktuell das DFB-Tor. Für die WM wünscht sich Bastian Schweinsteiger seinen früheren Kollegen Manuel Neuer zurück.
Im Spiel der Bayern gegen die Augsburgern, hat sich der Rekordmeister gerade in der zweiten Hälfte etwas schwer getan. Bayern-Keeper Manuel Neuer versucht zu erklären, warum.
Wegen des Ausfalls von Marc-André ter Stegen hütet Oliver Baumann aktuell das DFB-Tor. Für die WM wünscht sich Bastian Schweinsteiger seinen früheren Kollegen Manuel Neuer zurück.

DFB-Legende Bastian Schweinsteiger hat für ein Comeback von Manuel Neuer im Tor der deutschen Nationalmannschaft geworben.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Ich schaue, welche Torhüter gibt es auf der Welt, die einen deutschen Pass haben, und dann ist für mich Manuel Neuer einfach die Nummer eins. Er hat auch wieder bei der Klub-WM bewiesen, welche Weltklasse er ausstrahlt. Ich würde ihn zur Nationalmannschaft holen und spielen lassen“, sagte Schweinsteiger vor dem WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei bei der ARD.

Neuer hatte seine Karriere beim DFB nach der Heim-EM 2024 für beendet erklärt.

Schweinsteiger hält Neuer-Rückkehr für möglich

Es folgte Marc-André ter Stegen als neue Nummer eins, der Keeper des FC Barcelona fiel jedoch lange wegen eines Patellasehnenrisses aus und wurde anschließend bei den Katalanen aussortiert. Aktuell fehlt er wegen einer Rückenverletzung. In Bratislava wird der 33-Jährige von Oliver Baumann ersetzt.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Wenn man mit ihm (Neuer; Anm. d. Red.) spricht, wenn man ihm das Vertrauen hundertprozentig gibt und ihn überzeugen kann, ist es mit Sicherheit möglich. Natürlich ist es so in so einem Alter: Musst du hier noch mal in der Slowakei spielen? Aber eine Weltmeisterschaft zu spielen - ich glaube, da hätte er noch Lust“, erklärte Schweinsteiger weiter.

Er argumentierte: „Wenn du einmal Weltmeister geworden bist, dann willst du das noch mal haben, noch mal die Chancen haben. Und warum nicht?“

Schweinsteiger und Neuer waren 2014 in Brasilien gemeinsam Weltmeister geworden, spielten viele Jahre zusammen beim FC Bayern.

Dass Baumann aktuell spiele, sei „in der jetzigen Situation richtig. Oli Baumann hat gute, sehr gute Leistung bei Hoffenheim gezeigt und auch in der Nationalmannschaft immer überzeugt“, betonte Schweinsteiger.