WM-Qualifikation>

"Sollten sich schämen": Van der Vaart übt vernichtende Kritik

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Van der Vaart attackiert Oranje

Die Niederlande fahren einen glanzlosen Sieg gegen Litauen ein. Der zwischenzeitliche Einbruch bringt Rafael van der Vaart auf die Palme.
Rafael van der Vaart analysiert als TV-Experte die Spiele der niederländischen Nationalmannschaft
Rafael van der Vaart analysiert als TV-Experte die Spiele der niederländischen Nationalmannschaft
© IMAGO/Pro Shots
Die Niederlande fahren einen glanzlosen Sieg gegen Litauen ein. Der zwischenzeitliche Einbruch bringt Rafael van der Vaart auf die Palme.

Gegen Litauen konnten die Niederlande mit einem 3:2-Sieg eine Blamage verhindern, allerdings verspielte Oranje zwischenzeitlich eine 2:0-Führung. Grund genug für den ehemaligen Nationalspieler Rafael van der Vaart, den Auftritt der Elftal scharf zu kritisieren.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Sie sollten sich wirklich schämen“, wetterte van der Vaart in seiner Funktion als TV-Experte des Senders NOS in der Halbzeit beim Stand von 2:2. „Natürlich will man gut in ein Spiel kommen und das ist ja auch gelungen. Und dann lässt man es sich doch aus der Hand nehmen. Das sagt etwas über die Lässigkeit aus, die offenbar alle in sich tragen.“

Allen voran das Abwehrverhalten von Jerdy Schouten, der sich vor dem Ausgleich durch Sandhausens Edvinas Girdvainis (43.) überrumpeln ließ, brachte van der Vaart auf die Palme.

Oranje-Spieler lässt van der Vaart toben

„Schouten tut überhaupt nichts“, polterte der ehemalige HSV-Kapitän und ergänzte: „Alle denken sich: Es wird schon gut gehen, es wird schon gut gehen und niemand greift ein. Und das ist fast wie Arbeitsverweigerung.“

{ "placeholderType": "MREC" }

Im zweiten Abschnitt legte Memphis Depay, der bereits das 1:0 erzielt hatte, seinen zweiten Treffer des Tages nach (63.) - und bewahrte die Niederlande vor einer Blamage.

Nach dem Schlusspfiff zeigte sich van der Vaart überrascht, dass PSV-Mittelfeldspieler Schouten über die volle Spielzeit mitwirken durfte.

„Ihn hätte man schnell auswechseln müssen“

„Ich möchte nicht zu hart sein, aber man hätte ihn ziemlich schnell auswechseln müssen“, urteilte der 42-Jährige: „Eigentlich bin ich ein Fan von ihm, aber das heute war dramatisch.“ Schoutens Leistung sei sinnbildlich für die niederländische Spielweise gewesen.

Schon beim 1:1 gegen Polen am Donnerstag hatten die Niederländer enttäuscht. Am Sonntag fuhren sie trotz der überschaubaren Leistung immerhin drei Punkte ein.

{ "placeholderType": "MREC" }

Damit führt Oranje die Gruppe G der WM-Qualifikation mit zehn Zählern aus vier Spielen an.