WM-Qualifikation>

WM-Qualifikation: Deshalb droht Deutschland der Italien-Hammer!

Deutschland droht ein Hammerlos

Sollte sich Deutschland nicht als Gruppensieger direkt für die WM 2026 qualifizieren, müsste es den Umweg über die Playoffs gehen. Der könnte ziemlich ungemütlich werden.
Beim Abschlusstraining der deutschen Nationalmannschaft vor dem WM-Quali-Spiel gegen Luxemburg läuft auch Nick Woltemade auf. Bundestrainer Julian Nagelsmann kann also voraussichtlich auf seinen kränkelnden Hoffnungsträger bauen.
Sollte sich Deutschland nicht als Gruppensieger direkt für die WM 2026 qualifizieren, müsste es den Umweg über die Playoffs gehen. Der könnte ziemlich ungemütlich werden.

Die folgenden beiden Spiele in der WM-Qualifikation gegen Luxemburg (heute ab 20.45 Uhr im LIVETICKER) und in Nordirland (Mo. ab 20.45 Uhr im LIVETICKER) haben für die deutsche Nationalmannschaft bereits vorentscheidenden Charakter.

Fährt das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann die erwarteten sechs Punkte ein, hat es beste Chancen, in der letzten Qualifikationswoche im November das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu buchen.

WM-Qualifikation: Deshalb sind Siege so wichtig für das DFB-Team

Sollte die DFB-Auswahl, die derzeit hinter der Slowakei und Nordirland auf Platz drei steht, aber Punkte liegen lassen, droht der Umweg über die Playoffs. Dort könnten unterschiedlich schwere Aufgaben warten - je nach Abschlussplatzierung in der Qualifikationsgruppe.

SPORT1 zeigt die unterschiedlichen Szenarien, wie das DFB-Team die WM erreichen kann.

WM-Szenario 1: Gruppensieger

Wenn sich die deutsche Nationalmannschaft in der Gruppe A am Ende durchsetzt, muss sie nicht nachsitzen. Als einer der zwölf Gruppensieger wäre sie direkt für die WM qualifiziert.

WM-Szenario 2: Gruppenzweiter

Wenn Deutschland Zweiter wird, muss sich die DFB-Elf über den Umweg der Playoffs für die WM qualifizieren. In dem Fall wäre sie aufgrund ihrer Position in der FIFA-Weltrangliste mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in einem der beiden ersten Lostöpfe gesetzt.

Für die Playoffs qualifizieren sich die zwölf Gruppenzweiten sowie die vier bestplatzierten Gruppensieger aus der Nations League, die in ihren Quali-Gruppen nicht über Platz drei hinausgekommen sind. Das wären aktuell Teams wie Kosovo, Schottland oder Island, aber auch die Türkei wäre möglich.

Die 16 Teams werden in vier Gruppen aufgeteilt, in denen jeweils in Halbfinal- und Finalspielen ein WM-Teilnehmer ermittelt wird.

WM-Szenario 3: Gruppendritter oder -vierter

Da Deutschland im Herbst vergangenen Jahres seine Nations-League-Gruppe gewann, wäre das Team selbst als Gruppendritter oder -vierter seiner Quali-Gruppe für die Playoffs qualifiziert. Dieses Szenario sollte aber tunlichst vermieden werden.

Denn dort müsste die DFB-Auswahl im Gegensatz zu Szenario zwei schon im Halbfinale auswärts antreten, weil alle vier Nations-League-Gruppensieger nicht gesetzt sind.

Mögliche Gegner wären die Hochkaräter Italien, die Niederlande oder Belgien, die in ihren Gruppen ebenfalls noch um den Gruppensieg zittern müssen. Die Gastgeber in einem möglichen Finale werden ausgelost.