WM-Qualifikation>

WM-Ticket fix! England verneigt sich vor Kane

England verneigt sich vor Kane

Harry Kane kehrt nach seiner Auszeit zurück. Der englische Stürmerstar sorgt für große Freude bei Thomas Tuchel und schießt England zur WM.
Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel gibt ein Update zum Fitnesszustand von Bayern-Stürmer Harry Kane.
Harry Kane kehrt nach seiner Auszeit zurück. Der englische Stürmerstar sorgt für große Freude bei Thomas Tuchel und schießt England zur WM.

Harry Kane hat der englischen Nationalmannschaft das Ticket für die Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA gesichert!

Englands Starstürmer hatte beim 5:0 (3:0) gegen Lettland unmittelbar vor der Halbzeitpause einen Blitz-Doppelpack erzielt und den Three Lions damit zu den entscheidenden drei Punkten verholfen. Nach sechs von acht Spieltagen liegt England in Gruppe K der WM-Qualifikation uneinholbar auf Platz eins und ist damit direkt qualifiziert.

Zunächst traf Kane von der Strafraumkante mit einem strammen Schuss zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung (44.) - sehr zur Freude von England-Coach Thomas Tuchel: Der deutsche Trainer ballte beide Fäuste und jubelte ekstatisch an der Seitenlinie.

WM-Qualifikation: Blitz-Doppelpack von Kane

Unmittelbar danach ging Kane nach Foul von Antonijs Cernomordijs im gegnerischen Sechzehner zu Boden. Nach VAR-Eingriff entschied der griechische Schiedsrichter Anastasios Sidiropoulos auf Elfmeter.

Kane schnappte sich den Ball selbst und verwandelte wie gewohnt eiskalt. Lettlands Torwart Krisjanis Zviedris war auch bei diesem Schuss ins linke untere Eck machtlos (45.+4).

„Harry Kane sieht in diesem Herbst besser denn je aus“, schrieb die Daily Mail. „Wenn man Kane bei Bayern München beobachtet, scheint er an Schnelligkeit und Muskelkraft zugelegt zu haben. Mit seiner unvergleichlichen Technik ist Kane in dieser Form nur noch von Erling Haaland als bester Stürmer der Welt zu übertreffen.“

Auch der Daily Express betitelte Kanes Leistung als „einfach elitär“, der in Riga seine Länderspiel-Tore 75 und 76 erzielte.

Kane-Freistoß segelt über das Tor

Anthony Gordon hatte den Torreigen der Engländer eröffnet (26.). Beim Stand von 3:0 ging es in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff unterlief Lettlands Maksims Tonisevs ein Eigentor (59.). In der Schlussphase traf Eberechi Eze zum 5:0-Endstand (86.).

Aber nicht alles lief am Dienstagabend für Kane perfekt. In der Nachspielzeit (90.+1) segelte ein direkter Freistoß des Stürmers aus ca. 25 Metern weit über das Tor der Letten.

Kane setzt unglaubliche Serie fort

Bemerkenswert: Damit hat Kane wettbewerbsübergreifend in acht aufeinanderfolgenden Pflichtspielen getroffen. Der Stürmer des FC Bayern traf für die Münchner in den letzten sechs Pflichtspielen.

Auch am 9. September reihte sich Kane bei der Nationalmannschaft (5:0 gegen Serbien) in die Torschützenliste ein. Letztmals blieb Kane am 6. September beim 2:0 gegen Andorra ohne Torbeteiligung.

Am Donnerstag, beim 3:0 im Testspiel gegen Wales, war Kane noch angeschlagen ausgefallen. Nun kehrte der 32-Jährige nach kurzer Auszeit zurück und seine bestechende Form hält weiter an.