WM-Qualifikation>

WM-Qualifikation: Stichelei gegen Deutschland und Nagelsmann sorgt für Lacher

Stichelei gegen Deutschland

Die Debatte um lange Bälle geht weiter. Nordirlands Coach Michael O‘Neill stichelt auf der PK gegen Deutschland und Julian Nagelsmann.
Bundestrainer Julian Nagelsmann lobt Nick Woltemade nach dessen Premierentor in Nordirland, bremst aber gleichzeitig.
Die Debatte um lange Bälle geht weiter. Nordirlands Coach Michael O‘Neill stichelt auf der PK gegen Deutschland und Julian Nagelsmann.

In der Diskussion um lange Bälle konnte sich Nordirlands Nationaltrainer Michael O‘Neill einen süffisanten Kommentar in Richtung Deutschland und Bundestrainer Julian Nagelsmann nicht verkneifen.

„Ich habe die Statistik angeschaut. Deutschland hat mehr lange Bälle geschlagen als wir“, sagte O‘Neill nach der 0:1-Niederlage lächelnd und sorgte damit auf der Pressekonferenz für Gelächter unter den anwesenden Reportern.

Laut offiziellen Angaben schlug das DFB-Team in der Tat 27 lange Bälle im Windsor Park, der Gastgeber „nur“ 25.

Hintergrund der ganzen Diskussion ist eine Aussage von Nagelsmann, die rund um das Hinspiel in Nordirland als respektlos aufgefasst wurde.

Nagelsmann ordnet seine Aussage ein

Der Bundestrainer hatte im Vorfeld des 3:1-Siegs im September die Spielweise der Nordiren analysiert und dabei lange Bälle als besonderes Stilmittel hervorgehoben. „Diese Art von Fußball ist nicht besonders schön anzusehen, aber sie ist effektiv und nicht so einfach zu verteidigen“, sagte Nagelsmann damals.

Nach der Kritik an seinen Worten bat der 38-Jährige nun vor dem erneuten Aufeinandertreffen in Belfast um Entschuldigung. Er habe das überhaupt nicht respektlos gemeint, betonte der DFB-Coach.

„Sie spielen gezielte lange Bälle, haben eine Idee dabei. Sie kreieren so viele Chancen, weil sie viel Personal vor das Tor bringen. Sie sind schwer zu schlagen“, erklärte Nagelsmann. „Entschuldigung, falls das als respektlos empfunden wurde. So war es nicht gemeint.“