Harry Kane sei Dank! Thomas Tuchel ist als Trainer der englischen Nationalmannschaft einer peinlichen Blamage haarscharf entgangen.
Kanes Jubiläumstreffer rettet Tuchel
In der WM-Qualifikation mühten sich Tuchels Three Lions gegen Fußballzwerg Andorra dank eines Treffers des Bayern-Torjägers zu einem 1:0 (0:0)-Sieg. Für Kane war es der 450. Treffer seiner Karriere auf Klub- und Länderspielebene.
England hatte an die 90 Prozent Ballbesitz, stellte sich vor dem Tor aber immer wieder zu umständlich an. Zur Halbzeitpause stand es immer noch 0:0 - für den leidenschaftlich kämpfenden Außenseiter ein riesiger Erfolg.
Fans pfeifen - Tuchel wütet
Die englischen Fans begleiteten ihre Mannschaft mit Pfiffen in die Kabine, Tuchel stürmte an die Seitenlinie und forderte energisch mehr Konsequenz ein.
„Ich bin nicht zufrieden mit der Leistung“, sagte Tuchel hinterher bei ITV. Sein Team habe zwar gut angefangen, aber nach 25 Minuten „komplett den Schwung verloren. In der zweiten Hälfte haben wir uns ein bisschen gefangen, aber es fehlte an Intensität, Qualität und Energie.“
Besorgt zeigte sich Tuchel angesichts der letzten 20 Minuten, „weil mir die Einstellung, mit der wir das Spiel zu Ende gespielt haben, nicht gefallen hat“.
Torschütze Kane ergänzte: „Es ist kein Spiel, das vielen in Erinnerung bleiben wird. Wir hatten gute Phasen, wir nehmen die drei Punkte mit und machen weiter. Wir müssen es natürlich besser machen.“
Tuchel weiter makellos - Kane baut Serie aus
Kane erlöste mit einem Abstauber aus kurzer Distanz (50.) die Engländer, die damit im dritten Spiel unter der Leitung Tuchels den dritten Sieg einfuhren. In der WM-Quali führt der Weltmeister von 1966 die Tabelle in Gruppe K weiter souverän an.
Kane baute zugleich seine Serie unter Tuchel aus. Auch im dritten Spiel unter der Regie des früheren Bayern-Trainers erzielte der Kapitän der Three Lions einen Treffer.
Tuchel bot im Stadion von Espanyol Barcelona seine Topstars Kane und Jude Bellingham auf, er überraschte zudem mit dem ersten Einsatz für Jordan Henderson seit mehr als eineinhalb Jahren.
„Jordan ist eindeutig nicht fit“, sagte ITV-Experte Roy Keane vor der Partie. Für ihn hätte der 34 Jahre alte Ex-Liverpooler nicht spielen sollen. „Ich höre die Leute sagen, dass er dabei sein soll. Wofür? Kann er Kartentricks? Singt er ein Lied? Veranstaltet er Quizabende?“ Henderson spielt seit seiner Rückkehr aus Saudi-Arabien seit 2024 für Ajax Amsterdam.
Andorra mit Spieler aus der Hessenliga
Auf der anderen Seite war die Auswahl beim 173. der FIFA-Weltrangliste weit weniger exquisit: Im defensiven Mittelfeld Andorras rackerte Pau Babot vom fünftklassigen Hanauer SC in der Hessenliga im Spiel seines Lebens. Der 21-Jährige verpasste dafür das Kreispokalfinale.
Kanes Tor kurz nach dem Seitenwechsel war alles andere als ein Knotenlöser. Das englische Spiel blieb weiterhin schwach.
Andorra bekam sogar durch Guillaume Silvain Lopez (75.) vom nationalen Meister Inter Club d’Escaldes eine Chance auf den Ausgleich. Als in der Nachspielzeit die Gastgeber bei einem Freistoß aus dem Mittelfeld alles nach vorne warfen, verpasste England mit einem Konter vor dem fast leeren Tor in Person von Noni Madueke kläglich die Chance auf das 2:0.