Die englische Nationalmannschaft bleibt unter Thomas Tuchel in der WM-Qualifikation makellos - und weiß nun sogar zu überzeugen.
Befreiungsschlag für Tuchel - Fan-Ärger in Belgrad
Fan-Ärger überschattet Tuchel-Triumph
Beim 5:0 (2:0) am Dienstag in Serbien zeigten die Three Lions im Vergleich zu den zuletzt oft biederen Auftritten eine deutliche Leistungssteigerung und gewannen völlig verdient auch ihr fünftes Qualifikationsspiel. Die WM-Teilnahme hat die Mannschaft des deutschen Trainers damit weiter fest im Visier.
Die Engländer führen die Gruppe K dank ihrer makellosen Bilanz bei noch drei ausbleibenden Spielen mit sieben Punkten vor Albanien an, Serbien, das ein Spiel weniger absolviert hat, hat acht Zähler Rückstand.
Laserpointer und Polizeieinsatz: Fan-Ärger in Belgrad
Überschattet wurde die Partie in Belgrad allerdings vom Fehlverhalten einiger Zuschauer. So musste das Spiel in der 38. Minute kurz unterbrochen werden, als ein Laserpointer wiederholt auf englische Spieler gerichtet wurde.
Unter anderem wurden Ezri Konsa und Reece James geblendet. Der Stadionsprecher warnte die Fans daraufhin per Durchsage, keine Laserpointer auf das Spielfeld zu richten.
Englischen Medien zufolge rückte auch die Bereitschaftspolizei während des Spiels an, als es auf der Tribüne offenbar zu Auseinandersetzungen zwischen Heimfans gekommen war. Zuschauer sollen zudem verunglimpfende Gesänge über den serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic angestimmt haben.
Weitere Eskalationen seien durch das Eingreifen der Polizei verhindert worden, heißt es weiter.
Kane eröffnet den Torreigen
Bayern-Stürmer Harry Kane (33.) hatte sein Team nach einer Ecke von Declan Rice in Führung gebracht, Noni Madueke (35.), Ezri Konsa (52.), Marc Guehi (75.) und Marcus Rashford (90./Foulelfmeter) erzielten die weiteren Treffer. Nikola Milenkovic (72.) sah bei Serbien nach einer Notbremse die Rote Karte.
Trotz der vier Siege aus vier Spielen hatten Tuchel und seine Mannschaft zuletzt immer wieder Kritik einstecken müssen. Das jüngste 2:0 gegen Andorra etwa sei „schwer zu ertragen“ gewesen, urteilte die Daily Mail.
Tuchel gab sich vor der schwierigen Auswärtsreise nach Serbien dennoch entspannt. Der Job als englischer Nationaltrainer sei „ein Traum und eine Herausforderung, die ich mir gewünscht habe“, betonte er.
Beste Leistung seit Tuchels Amtsantritt
Gegen den vermeintlich stärksten Gegner ihrer Quali-Gruppe zeigten die Engländer dann die überzeugendste Leistung seit Tuchels Amtsantritt zu Beginn des Jahres. Mit viel Geduld legte sich England den tiefstehenden Gegner zurecht - und schlug dann mit einem Standard und einem fein herausgespielten Treffer eiskalt per Doppelschlag zu.
Nach Konsas Treffer kurz nach der Pause war die Partie entschieden, Tuchels Mannschaft spielte die Partie locker zu Ende.
-----
Mit Sport-Informations-Dienst (SID)