WM>

"Feiern erst einmal": Ghana löst WM-Ticket

Ghana bucht WM-Ticket - und feiert

Die Westafrikaner sind im kommenden Sommer zum fünften Mal bei einer WM dabei. Sehr zur Freude auch von Winfried Schäfer.
Seit Anfang des Jahres beim ghanaischen Verband: Schäfer
Seit Anfang des Jahres beim ghanaischen Verband: Schäfer
© IMAGO/fohlenfoto/SID/Norbert Jansen
Die Westafrikaner sind im kommenden Sommer zum fünften Mal bei einer WM dabei. Sehr zur Freude auch von Winfried Schäfer.

Im Konfettiregen von Accra hielt sich Winfried Schäfer noch bedeckt, den Partybefehl gab der 75-Jährige kurz darauf dennoch.

„Wir werden bei der WM dabei sein, aber heute Abend feiern wir erst einmal“, schrieb der Direktor der ghanaischen Fußball-Nationalmannschaft nach der erfolgreichen Qualifikation für die WM 2026 bei Instagram und versprach: „In den nächsten Wochen und Monaten werden wir hart daran arbeiten, um uns auf ein starkes Turnier vorzubereiten.“

Wenn du hier klickst, siehst du Instagram-Inhalte und willigst ein, dass deine Daten zu den in der Datenschutzerklärung von Instagram dargestellten Zwecken verarbeitet werden. SPORT1 hat keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Du hast auch die Möglichkeit alle Social Widgets zu aktivieren. Hinweise zum Widerruf findest du hier.
IMMER AKZEPTIEREN
EINMAL AKZEPTIEREN

Ghana zum fünften Mal bei der WM dabei

Dank eines 1:0 (0:0) am letzten Spieltag der Qualifikation gegen die Komoren hatten die Ghanaer die letzten Zweifel beseitigt und sich ihr Ticket für die Weltmeisterschaft in den USA, Kanada und Mexiko gesichert. Die Westafrikaner sind zum fünften Mal nach 2006, 2010, 2014 und 2022 bei einer WM-Endrunde dabei. Der ehemalige Bundesliga-Profi Otto Addo, auch 2022 an der Seitenlinie, ist der erste Trainer, der Ghana zu zwei Weltmeisterschaften führt.

„Für mich persönlich ist das eine große Leistung, aber ehrlich gesagt denke ich mehr an uns“, sagte der gebürtige Hamburger, der nach der verpassten Qualifikation für den Afrika-Cup zuletzt noch viel Kritik hatte einstecken müssen. Umso wichtiger erscheint nun die Teilnahme an der WM. „Es ist gut für uns, für alle“, sagte Addo: „Für alle Ghanaer, für die Spieler, nicht nur für mich. Das ist das Wichtigste.“

Auch Schäfer, der Anfang des Jahres seinen Posten im ghanaischen Verband angetreten hatte, gebühre Dank. „Ich finde, wir haben immer gute Gespräche“, sagte Addo (50): „Wir waren uns zwar nicht immer einig, aber diese Diskussionen waren sehr fruchtbar. Er ist ein sehr guter Mensch. Er hat die Mannschaft immer angespornt. Und genau wie die anderen hat auch er zu unserem Sieg beigetragen.“