Im August wird München zum Handball-Schauplatz: Der Supercup der Männer und Frauen findet erstmals im neuen SAP Garden statt – eine Bühne, um die Sportart auch im deutschen Süden weiter zu etablieren. In diesem Zusammenhang rückt nun ein ganz großer Klub in den Fokus: der FC Bayern.
FC Bayern bald auch im Handball groß? Kretzschmar und Wiegert deutlich
Kretzschmar wünscht sich FC Bayern
Stefan Kretzschmar kann sich einen Einstieg des FC Bayern München in den Profi-Handball gut vorstellen. „Wenn jemand dort ein Handball-Herz für sich entdeckt, wäre das ein unheimlicher Gewinn für die Sportart“, sagte der Sportvorstand der Füchse Berlin am Rande einer Pressekonferenz des Streamingdienstes Dyn in München.
„Unfassbar geführter Klub mit Möglichkeiten“
Der frühere Nationalspieler machte deutlich, dass es bereits Gespräche und Versuche gegeben habe, den deutschen Rekordmeister für die Sportart zu gewinnen. „Es ist ja nicht so, dass wir das nicht schon probiert hätten. Der FC Bayern ist ein unfassbar geführter Klub mit Möglichkeiten“, so Kretzschmar.
Tatsächlich verfügen die Münchner schon über eine Handball-Abteilung. Das Herrenteam ist aber gerade in die Bezirksoberliga abgestiegen.
Auch Champions-League-Sieger Bennet Wiegert vom SC Magdeburg äußerte sich positiv. „Hundertprozentig würde das zur Attraktivität der Liga beitragen“, erklärte er. Gleichzeitig verwies Wiegert auf die Herausforderungen eines solchen Projekts.
Vorbild FC Bayern Basketball
Als Vorbild gilt das Basketball-Engagement der Bayern, das Uli Hoeneß vor rund 15 Jahren initiierte. Seitdem holte die FCB-Basketballmannschaft fünf deutsche Meistertitel.
Ein erster Schritt, um München als Handball-Standort zu etablieren, steht bereits bevor: Am 23. August findet der Supercup der Männer und Frauen im SAP Garden statt. Bei den Männern treffen Füchse Berlin und THW Kiel aufeinander, bei den Frauen Blomberg-Lippe und der Thüringer HC – als Nachrücker für den insolventen Meister HB Ludwigsburg.