Handball>

Drama-Sieg im Siebenmeter-Werfen! Deutschland ist U19-Weltmeister

{}
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }
{ "placeholderType": "BANNER" }

Deutschland ist Weltmeister

Die deutschen U19-Handballer haben den WM-Titel gewonnen. In einem echten Drama krönt sich das Team zum Weltmeister.
Die deutsche Nationalmannschaft ist bei der Handball-WM der U19 auch im Halbfinale gegen Dänemark nicht zu bremsen und zieht ins Finale ein! Neben starken Torhüterleistungen ebnet auch ein spektakulärer Traumpass in der entscheidenden Phase den Weg ins Endspiel. Alle Spiele der Handball-WM der U19 gibt’s im Livestream bei Handball Globe TV auf SolidSport.
Die deutschen U19-Handballer haben den WM-Titel gewonnen. In einem echten Drama krönt sich das Team zum Weltmeister.

Deutschland ist Weltmeister. Die U19-Nationalmannschaft krönt sich bei der U19-WM in einem unglaublichen Drama zum Champion. Deutschland siegte im Finale gegen Spanien nach Siebenmeter-Werfen mit 41:40 (36:36, 31:31, 27:27, 14:16).

{ "placeholderType": "MREC" }

Für den Titel brauchte das Team starke Nerven. Nach zwei Verlängerungen fiel die Entscheidung erst im ultimativen Showdown. Es ist der erste Weltmeistertitel in dieser Altersklasse für den DHB überhaupt.

Am Ende eines packenden Spiels rettete Rasmus Ankermann die deutsche Mannschaft drei Sekunden vor Ende der zweiten Verlängerung ins Siebenmeterwerfen. Dort avancierten die Torhüter Finn Knaack und Anel Durmic zu den Helden. Nachdem Knaack bereits zwei Siebenmeter entschärft hatte, hielt Durmic, der erst für den letztlich entscheidenden Versuch der Spanier ins Tor gekommen war, den dritten.

Mit Knaack (bester Torhüter) und Tim Schröder (Kreis) stehen zwei DHB-Talente im All-Star-Team des Turniers.

{ "placeholderType": "MREC" }

„Das ist ein fantastischer Triumph für den deutschen Handball, der zeigt, was mit einer starken Gemeinschaft möglich ist“, sagte DHB-Sportvorstand Ingo Meckes: „Die Mannschaft hat sich in den letzten Wochen extrem entwickelt und belohnt sich völlig verdient mit Gold.“

U19-WM: Schröder und Knaack im All-Star-Team

Für den Verband ist es nach dem Europameistertitel der U19-Juniorinnen der zweite große Nachwuchs-Triumph in diesem Sommer.

Deutschland ist damit nach Frankreich, Spanien und Dänemark die vierte Nation, die im Männer-Handball sowohl bei den A-Nationalmannschaften als auch bei U19 und U17 WM-Gold gewinnen konnte. 2019 war die deutsche Auswahl bei ihrer ersten Endspielteilnahme noch unterlegen gewesen. Bronze ging in Kairo an die Dänen, die sich im Spiel um Platz drei 33:31 (14:13) gegen Schweden durchsetzten.

Bester Werfer im deutschen Team war Jan Grüner mit neun Treffern. Auf spanischer Seite überragte Marcos Fis, der zum MVP des Turniers gewählt wurde, ebenfalls mit neun Toren. Doch im Siebenmeter-Werfen gab es dann einen überraschenden Helden.

{ "placeholderType": "MREC" }

Nach dem Finale wurden zudem Tim Schröder und Torhüter Finn Knaack in das All-Star-Team gewählt.

SPORT1 begleitete das Spiel. Das Geschehen zum Nachlesen.

Deutschland - Spanien 41:40

+++ 41:40: Deutschland ist Weltmeister +++

Deutschland ist U19-Weltmeister und Anel Durmic wird zum Helden. Durmic kommt erstmals beim letzten Wurf im Siebenmeter-Werfen ins Tor und hält direkt den entscheidenden Ball. Was für eine Geschichte.

{ "placeholderType": "MREC" }

+++ 41:40: Deutschland erneut in Führung +++

+++ 40:40: Spanien gleicht aus +++

+++ 40:39: Jetzt legt Deutschland vor +++

+++ 39:39: Auch Deutschland vergibt +++

+++ 39:39: Knaack hält erneut! +++

+++ 39:39: Ausgleich! +++

+++ 38:39: Spanien geht in Führung +++

+++ 38:38: Deutschland gleicht aus +++

+++ 37:38: Spanien legt wieder vor +++

+++ 37:37: Stehl scheitert am Pfosten +++

+++ 37:37: Knaack hält +++

+++ 37:37: Deutschland gleicht aus +++

+++ 36:37: Spanien geht in Führung +++

+++ 80.: Es gibt Siebenmeter-Werfen +++

Der Wahnsinn in Kairo ist perfekt. Spanien sah schon wie der sichere Sieger aus, führte knapp eineinhalb Minuten mit drei Toren. Doch dann schlug Deutschland doch noch zurück. Jetzt gibt es den ultimativen Showdown im Siebenmeter-Werfen - 36:36.

+++ 76.: Failde wird zum deutschen Albtraum +++

Immer wieder David Failde! Der spanische Keeper droht zum Matchwinner zu werden. Erst nimmt er einen freien Wurf weg, auf der Gegenseite trifft Spanien ins leere Tor und zieht auf drei Tore davon - 32:35.

+++ 75.: Spanien zieht davon +++

Das deutsche Team muss kämpfen. Kurz vor der Pause der zweiten Verlängerung zieht Spanien auf zwei Tore davon - 32:34.

{ "placeholderType": "MREC" }

+++ 71.: Spanien legt vor +++

Deutschland hat die große Chance in der zweiten Verlängerung in Führung zu gehen, verliert aber mit gezogenem Torhüter den Ball. Die Spanier verwandeln den Ball souverän im leeren Tor - 31:32.

+++ 70.: Es gibt die nächste Verlängerung +++

Beide Mannschaften haben Möglichkeiten zum Sieg, lassen aber sehr gute Chancen liegen. Es geht in die zweite Verlängerung - 31:31.

+++ 69.: Showdown um den WM-Titel +++

Die letzte Minute läuft. Spanien gleich erneut aus - 31:31.

+++ Handball U19-WM: Wer überträgt das Finale zwischen Deutschland und Spanien heute live? +++

  • TV: /
  • Livestream: handball-globe.tv
  • Liveticker: SPORT1 und SPORT1 App

+++ 68.: Deutschland wieder vorne +++

Noch sind knapp zwei Minuten zu spielen. Deutschland geht erneut in Führung - 30:29.

+++ 67.: Spanien gleicht aus +++

Erst gelingt David Failde im spanischen Tor seine 13. Parade im Spiel, dann gleicht Spanien aus - 29:29.

+++ 65.: Deutschland zur Pause vorne +++

Auch in der Verlängerung liefern sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe. Zur Halbzeit führt Deutschland mit einem Tor. Das Team ist nur noch fünf Minuten vom WM-Titel entfernt - 29:28.

+++ 62.: Deutschland legt vor +++

Deutschland geht in Führung. Erst zeigt David Failde eine unglaubliche Parade, nach einem weiteren Ballgewinn trifft Deutschland das leere Tor nicht und scheitert an der Latte. Aber nach einer Parade von Finn Knaack kann Deutschland den dritten Angriff endlich zur ersten Führung in der Verlängerung nutzen - 28:27.

+++ 60.: Es gibt Verlängerung +++

Was für ein Drama im WM-Finale! In den letzten beiden Minuten gibt es Chancen auf beiden Seiten, doch kein Team kann das Spiel auf seine Seite ziehen. Es geht in die Verlängerung - 27:27.

+++ 58.: Wer holt sich den WM-Titel? +++

Knapp zwei Minuten vor dem Spielende steht es Unentschieden. Auch im WM-Finale gibt es erneut ein echtes Drama - 26:26.

+++ 55.: Deutschland macht zu viele Fehler +++

Das deutsche Team droht das Spiel wegzuwerfen. Nach der Führung macht das Team einfach zu viele technische Fehler. Spanien führt wieder - 25:26.

+++ 50.: Deutschland geht in Führung +++

Knapp zehn Minuten vor dem Spielende geht Deutschland nach langer Zeit mal wieder in Führung. Gelingt der WM-Coup? - 24:23.

+++ 45.: Deutschland lässt Führung liegen +++

Zunächst gleicht Deutschland aus, dann verpasst das Team gleich zweimal in Führung zu gehen. Auf der Gegenseite geht Spanien wieder in Führung. Zudem gibt es eine Zweiminuten-Zeitstrafe für Deutschland - 20:21.

+++ 40.: Deutschland bleibt dran +++

Die Spanier drücken nach der Pause wieder voll aufs Tempo, aber Deutschland bleibt dran. Hier ist alles drin - 19:20.

+++ 32.: Die zweite Halbzeit läuft +++

Es geht weiter in Kairo. Deutschland kann direkt nach der Halbzeit den Rückstand auf ein Tor verkürzen - 15:16.

+++ 30.: Halbzeit in Kairo +++

Beide Team schenken sich nicht viel. Zur Halbzeit liegt Deutschland mit zwei Toren hinten. Noch ist in diesem Finale alles drin - 14:16.

+++ 25.: Deutschland wieder voll im Spiel +++

Das deutsche Team ist jetzt voll drin. Nach dem Torhüterwechsel auf Anel Durmic steht die Abwehr deutlich besser. Zudem spielt Deutschland jetzt im Angriff mit sieben gegen sechs. Die beiden Umstellungen fruchten bisher - 11:13.

+++ 20.: Deutsche Abwehr mit Problemen +++

Spanien führt weiter souverän. Das liegt speziell an der bisher schwachen Abwehr-Leistung. Deutschland versucht es mit einem Torhüterwechsel - 8:12.

+++ 14.: Deutschland kämpft sich heran +++

Langsam findet das deutsche Team besser ins Spiel und verkürzt zumindest auf einen Zwei-Tore-Rückstand - 5:7.

+++ 10.: Spanischer Torhüter wird zum Faktor +++

Spanien erwischt den deutlich besseren Start ins Spiel. Speziell Torhüter David Failde wird zum echten Faktor. Er steht schon bei fünf Paraden, darunter auch schon einen Siebenmeter. Spanien zieht davon - 3:7.

+++ 5.: Beide Teams beginnen nervös +++

Bisher ist das Spiel sehr zerfahren. Beide Teams leisten sich immer wieder kleinere technische Fehler. Spanien liegt knapp vorne - 2:3.

+++ 1.: Das Spiel läuft +++

Los geht es in Kairo. Deutschland erobert gleich den Ball, kommt aber nicht in den Tempo-Gegenstoß. Kurz darauf bringt Linus Schmid Deutschland in Führung - 1:0.

+++ Die Teams laufen ein +++

In knapp zehn Minuten geht es los im Finale der U19-WM. Aktuell laufen beide Teams in die Halle ein.

+++ Deutschland schlug Übernation Dänemark +++

Deutschland konnten in einem spannungsgeladenen Halbfinale die Handball-Nation schlechthin, Dänemark, mit 32:20 bezwingen. Zuvor warf das DHB-Team Ungarn in einem Nervenkrimi mit 32:31 aus dem Wettbewerb.

+++ Deutschland trifft auf starke Spanier +++

Für die deutsche Auswahl geht es im Finale gegen Spanien um Gold. Die Männer von der iberischen Halbinsel bezwangen Schweden mit 33:30.

+++ DHB-Coach vor Endspiel optimistisch +++

Bundestrainer Erik Wudtke blickt voller Vorfreude auf das Endspiel:„Jeder im Team ist bereit, mehr zu investieren, als er erwartet, rauszuholen. Das ist die Definition eines Teams. Wir sind eine tolle Gemeinschaft, auch mit dem Team um dem Team. Der Lohn ist die Entwicklung der Spieler. Nun fehlt noch die Kirsche auf der Torte. Wir haben am Sonntag die Chance, Weltmeister zu werden.“

+++ Torhüter Knaack überragte im Halbfinale +++

Besonders stark zeigte sich Keeper Finn Knaack, der nach elf Paraden zum Spieler des Spiels gekürt wurde. Auch gegen Spanien könnte seine Performance entscheidend sein.

---

Mit Sport-Informations-Dienst (SID)